Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Aktuelles


Kategorien






29.08.2019 | |

Erneuter offener Brief zu AnkER-Zentren


Am 01. August jährte sich die Einrichtung der bayerischen AnkER-Zentren zum ersten Mal. Bereits letztes Jahr hat CampusAsyl sich gemeinsam mit anderen Regensburger Vereinen und Organisationen klar gegen diese neue Form der Erstaufnahme positioniert. Leider mussten wir zwischenzeitlich beobachten, dass sich unsere Befürchtungen vom Mai 2018 nahezu vollständig bewahrheitet haben.…


27.06.2019 | |

CampusAsyl bekommt Bayerischen Integrationspreis verliehen


Bereits letzten Monat konnten wir die freudige Nachricht kundtun, nun wurde uns der Bayerische Integrationspreis 2019 für das Sport-Projekt von CampusAsyl  im Landtag verliehen. Unter dem Motto „Der Sport schafft‘s, der Sport macht’s“ konnte das CampusAsyl Sportprojekt vor allem mit der großen Bandbreite des Projekts überzeugen – mit Volleyball, Fußball,…


27.06.2019 | |

Der Beirat von CampusAsyl lädt zum Zeltlager ein


Bereits im letzten Sommer organisierte der Beirat von CampusAsyl ein dreitägiges Zeltlager in Kallmünz bei Regensburg. Vom 09.-11. August wird diese wirklich schöne Aktion nun wiederholt werden. Auf dem Zeltplatz am Fluss Naab will die Gruppe drei entspannte Tage verbringen, mit allem was dazugehört: Bootstouren, Erfrischung im Fluss, köstlichem Essen…


29.05.2019 | |

CampusAsyl gewinnt den Bayerischen Integrationspreis


Vor einigen Tagen haben wir erfahren, dass wir bei der diesjährigen Ausschreibung des Bayerischen Integrationspreises mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurden! Der Integrationspreis steht dieses Jahr unter dem Motto „Der Sport schafft´s, der Sport macht´s“ und wurde uns für den gesamten Sportbereich von CampusAsyl zugesprochen. Er ist mit insgesamt 6000…


27.02.2019 | |

Integratives Gartenprojekt startet


Tomaten, Kartoffeln, Zucchinis oder Kräuter. All das soll es womöglich bald in einem neuen sogenannten Urban Garden in Regensburg geben. In diesen Wochen startet das neue integrative Urban Gardening Projekt von Transition Regensburg, bei dem CampusAsyl Kooperationspartner ist. Der Garten will explizit Menschen verschiedenster Herkunft vereinen. Dem integrativen Gedanken folgend…


Lern-Tandems für Azubis


Viele Geflüchtete beginnen eine Ausbildung, um sich in Deutschland eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Für sie stellt die Berufschule jedoch eine große Herausforderung da: Das teils ungewohnte Schulsystem, die Anforderungen des Unterrichts und vor allem die häufig sehr spezifische Fachsprache führen dazu, das Geflüchtete ihre Ausbildung überdurchschnittlich häufig abbrechen. Dieses…


29.11.2018 | |

CampusAsyl bekommt „Stadtschlüssel“ verliehen


Nachdem der Regensburger Stadtrat Ende Juli die Vergabe der Auszeichnung „Stadtschlüssel“ an CampusAsyl beschloss, wurde die Medaille nun am 17. November im Rahmen des Stadtfreiheitstags an uns verliehen. Auf der feierlichen Veranstaltung im historischen Reichssaal übergab die Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer den Preis an Eva Kießling und Hermann Josef Eckl aus…


30.10.2018 | |

CampusAsyl gewinnt StartSocial-Stipendium


Mitte Oktober durften wir uns über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. CampusAsyl wurde gemeinsam mit 99 anderen Initiativen bundesweit ausgewählt und mit einem Beratungsstipendium der Initiative startsocial ausgestattet. Das Programm unter der Schirmherrshaft von Angela Merkel hat bereits zum 15. Mal Organisationen, Projekte und Ideenträger für ein viermonatiges Beratungsstipendium ausgewählt.…


26.09.2018 | |

CampusAsyl erobert die Bühne


Wolltest du schon immer mal auf einer Bühne stehen? Willst du in andere Rollen schlüpfen und dich selbst neu kennenlernen und ausprobieren? Dann ist das Theaterprojekt von CampusAsyl genau das Richtige für dich! Wir werden in gemeinsamen Treffen die verschiedenen Aspekte der Theaterarbeit erkunden und ab Weihnachten an einem Stück…


30.08.2018 | |

Neues Projekt Fahradwerkstatt


Seite einigen Wochen reiht sich ein neues Projekt in die Tätigkeitslandschaft von CampusAsyl ein. Eine Fahrradwerkstatt wurde gegründet, welche Bewohnern von Gemeinschaftsunterkünften helfen soll, ihre oft alten und defekten Fahrräder wieder flott zu bekommen. Wir wollen damit einen kleinen Beitrag zur individuellen Mobilität der BewohnerInnen leisten. Neben der Notwendigkeit von…


30.08.2018 | |

CampusAsyl erhält Auszeichnung „Stadtschlüssel“ von Regensburger Stadtrat


Ende Juli durften wir uns über eine Auszeichnung des Stadtrats Regensburg freuen. Laut Gremium setzen unsere Freiwilligen mit ihrem umfangreichen Engagement ein Zeichen für Toleranz und Respekt in unserer Gesellschaft. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie spiegelt wider, dass die politische Führung Regensburgs das Engagement CampusAsyls schätzt. Insbesondere…


31.05.2018 | |

Bündnis positioniert sich gegen Transit-/AnkER-Zentren


Vor knapp einem Jahr eröffnete in Regensburg das „Transitzentrum“ für Geflüchtete mit sogenannter „geringer Bleibeperspektive“. CampusAsyl und fünf weitere Regensburger Vereine und Organisationen, die mit Geflüchteten zusammenarbeiten und diese unterstützen, haben in den vergangenen Monaten immer wieder feststellen müssen, dass das Konzept Transitzentrum desaströs ist. In einem jüngsten Gespräch mit…


26.04.2018 | |

Der Beirat von CampusAsyl stellt sich vor


Seit April 2017 hat sich bei CampusAsyl eine Gruppe von Geflüchteten formiert, die sich in besonderer Weise in das Vereinsleben einbringt. Im sogenannten Beirat treffen sich regelmäßig Personen, die den Verein seit längerem kennen und sich in verschiedenen Projekten engagieren. Die Mitglieder des Beirats beraten den Vorstand bei der Planung…


29.03.2018 | |

Erste Mitgliederversammlung 2018


Am 12. März fand die erste Mitgliederversammlung des CampusAsyl e.V. im Jahr 2018 statt. Der Verein ist mittlerweile auf knapp 200 Mitglider angewachsen, von denen sich 33 zur Versammlung einfanden. Wichtigstes Ergebnis war die Neubesetzung eines Vorstandspostens. Lena Jung trat nach 1,5 Jahren von ihrem Amt als Vorstand und Kassenwartin…


Die Kleiderkammer in neuen Räumen


Im Januar konnte die Kleiderkammer von CampusAsyl in neue, helle Räume auf dem Gelände des Transitzentrums umziehen. Viele fleißige Helfer*innen haben den Umzug ermöglicht, dafür vielen Dank! Nach wie vor freut sich die Kleiderkammer über Spenden und neue Freiwillige. Um euch das Projekt nochmal kurz vorzustellen, hat Luise aus der…


26.07.2016 | |

Werde Vereinsmitglied bei CampusAsyl!


Im Novem­ber 2014 wurde CampusAsyl ins Leben geru­fen, um das Poten­tial der Regens­bur­ger Hoch­schu­len für die Arbeit mit Flücht­lin­gen zu nut­zen. Seit­her ist Cam­pus­Asyl enorm gewach­sen und hat sich in zahl­rei­che unter­schied­li­che Teil­pro­jekte ent­fal­tet: Sport, Musik, Kin­der­be­treu­ung, Kochen, Sprach­för­de­rung und vie­les mehr. Neben einer star­ken Prä­senz in der Erstaufnahme-Einrichtung ist…


14.07.2016 | |

CampusAsyl begrüßt erste hauptamtliche Mitarbeiter


Wie schnell die Zeit vergeht. Vor guten 1,5 Jahren entstand an den Regensburger Hochschulen die Idee, geflüchtete Menschen in Regensburg möglichst konkret und praktisch zu unterstützen. Zahlreiche Projekte sind entstanden, hunderte Ehrenamtliche haben viel geleistet, Freundschaften sind entstanden. CampusAsyl freut sich sehr, nun zwei hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigen zu können und…


01.07.2016 | |

Wir sind Preisträger!


 (Foto: StMAS / Katrin Meyer) Am Donnerstag, den 30.6. wurde in Nürnberg zum ersten Mal der Bayrische Innovationspreis Ehrenamt vom bayrischen Sozialministerium verliehen – und wir sind Preisträger! In zwei Kategorien – Ideen und Projekte – konnten sich Gruppen und Personen bis Ende des Jahres 2015 bewerben und aus 400 Bewerbungen…


01.06.2016 | |

CampusAsyl dankt für die Unterstützung von Rotary Regensburg


Dank einer überaus großzügigen Förderung der Regensburger Rotary-Clubs können die vielfältigen Hilfs- und Integrationsprojekte von CampusAsyl künftig mit zwei hauptamtlichen Mitarbeiter*innen weiter entwickelt und ausgebaut werden. Im Bereich von Sprachförderung, Sport und Kultur ist CampusAsyl mit vielen hundert Freiwilligen zu einem wichtigen Faktor der gesellschaftlichen Integration von geflüchteten Menschen in…