CampusAsyl hat sich ein Schutzkonzept gegeben, um die Umsetzung unseres Selbstverständnisses und unserer Werte sicherzustellen. Unser Verein soll einen Raum bieten, in dem sich alle Menschen, die am Vereinsleben und unseren Aktivitäten teilhaben möchten, sicher und wohl fühlen. Ist dies einmal nicht der Fall, wollen wir als Verein zügig und angemessen darauf reagieren und eine Verbesserung der Situation herbeiführen, wofür das Schutzkonzept als Leitfaden dienen kann. Gleichzeitig sollen Präventionsmaßnahmen ergriffen werden, um solche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Das Schutzkonzept lebt von der aktiven Beteiligung und Umsetzung vieler Menschen unterschiedlicher Bereiche des Vereins und soll sich stets weiterentwickeln.
Hier steht die ausführliche Version unseres Schutzkonzeptes zum Download bereit:
Für die Teilnehmenden in unseren Gruppen gibt es außerdem Kurzversionen in verschiedenen Sprachen:
Amharisch | Arabisch | Dari/Farsi | Deutsch | Englisch | Französisch | Kurdisch-Sorani | Russisch