Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Allgemein


Kategorien






31.03.2022 | |

100 Tage Ampelregierung – Was hat sich für Asylsuchende verändert?


Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus waren die Regensburger Vertreter:innen der Berliner Regierungskoalition Ulrich Lechte (FDP), Dr. Carolin Wagner (SPD) und Stefan Schmidt (Die Grünen) im Gespräch mit den Regensburger Vereinen CampusAsyl, Ausbildung statt Abschiebung, BI Asyl, Space-Eye, Refugee Law Clinic und Seebrücke. Sie gaben Auskunft über die in…


28.02.2022 | |

Bundesfreiwilligendienst 2022/23 bei CampusAsyl


Du bist noch auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe ab Herbst 2022? Unsere Stellenausschreibung für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst mit Start am 01.09.2022 ist nun online. Deine Aufgaben sind unter anderem die unterstützende, administrative und organisatorische Mitarbeit in der Geschäftsstelle sowie die Mithilfe in den vielen Projekte und Gruppen des…


22.02.2022 | |

Rotary Club Porta Prätoria unterstützt Fahrradwerkstatt


Die Fahrradwerkstatt von CampusAsyl durfte sich im Februar über eine sehr großzügige Spende des Rotary Clubs Porta Prätoria freuen. Übergeben wurde der symbolische Spendenscheck von Dr. Christian Hannke, aktueller Präsident des Rotary Clubs, an die zwei Leiter der Gruppe, Florian Münch und Leon Schumm. Die Fahrradwerkstatt, welche bereits 2018 in…


31.01.2022 | |

Jetzt mitmachen bei CampusAsyl


Den Anfang des Jahres wollen wir nutzen, um mal wieder auf die breite Palette der verschiedenen CampusAsyl-Gruppen und Projekte aufmerksam zu machen. Gerade in der aktuellen Zeit freuen sich alle über neue Unterstützer*innen und Beteiligte! Im Schwerpunktbereich „Unterstützung in Bildungsprozessen“ sind bspw. insbesondere die Projekte Azubi-Tandems und Sprachtandems immer auf…


Internationale Wochen gegen Rassismus 2022


Auch in diesem Jahr beteiligt CampusAsyl sich wieder an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Regensburger Programm der globalen Protestwochen, rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März, wurde nun veröffentlicht! Zwei der Veranstaltungen werden federführend von CampusAsyl organisiert, weshalb wir wir gerne nochmal separat darauf hinweisen. Am…


31.01.2022 | |

Beteiligung an Integrationskonzept der Stadt Regensburg


Im Februar startet die Stadt Regensburg mit einem mehrmonatigen Beteiligungsprozess die zivilgesellschaftliche Mitgestaltung des geplanten städtischen Integrationskonzepts. Bis Ende Juli werden in 5 Arbeitsgemeinschaften aktuelle Bedarfe der Integrationsarbeit diskuiert und konkrete Maßnahmen entwickelt. CampusAsyl freut sich sehr, am Prozess beteiligt zu sein und wird seine Meinungen und Expertise insbesondere in…


Stammtisch am 07. Februar


Der Stammtisch trifft sich wieder! Dieses Mal treffen wir uns zum Stammtisch bei der ESG (Am Peterstor 2) am Montag, den 7. Februar um 19.00 Uhr. Wenn du bereits bei CampusAsyl aktiv bist und einen netten Abend verbringen willst, andere Freiwillige kennenlernen möchtest oder über dein Projekt reden willst, bist…


31.01.2022 | |

Mitgliedschaft in Initiative gegen Rechts Regensburg


Im Januar konnte der CampusAsyl e.V. Mitglied in der Initiative gegen Rechts Regensburg (IgR) werden. Das zivilgesellschaftliche Bündnis mit 21 Mitgliedsgruppen stellt sich rechten Aktivitäten entgegen und setzt sich für eine Stadt ein, in der für Rassismus, Nationalismus und andere menschenverachtende Ideologien kein Platz ist. Diese Ziele teilen wir bei…


01.12.2021 | |

Tätigkeitsbericht des CampusAsyl e.V. für 2021


Mit nachstehendem Tätigkeitsbericht des CampusAsyl e.V. für das Jahr 2021 wollen wir allen Interessierten einen Einblick in die Aktivitäten des zurückliegenden Kalenderjahres bieten. Dabei können wir selbstverständlich nur auszugsweise auf Tätigkeiten, Ereignisse und Entwicklungsschritte eingehen. Für Nachfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Die Covid-19-Pandemie hat unseren Verein in diesem…


300. Beratung im Bereich Arbeitsmarktintegration


Seit Mitte 2019 berät Sophia Neidhardt als Mitarbeiterin von CampusAsyl geflüchtete Menschen im Regensburger AnkER-Zentrum und Personen die bereits in Gemeinschaftsunterkünften wohnen zu allen Fragen rund um das Thema Arbeit. Im November erreichte Sophia nun die Zahl von 300 individuellen Begleitungen von Einzelpersonen. Ein freudiger Anlass, sich das Projekt und…


14.06.2021 | |

Auszeichnung mit dem „Förderpenny“


Unser Projekt „Förderung für Schulkinder“ wurde mit dem Förderpenny 2021 ausgezeichnet! Darüber freuen wir uns sehr. Wir wurden von der Jury zusammen mit 122 weiteren Gewinnern und Gewinnerinnen ausgewählt und dürfen uns über ein Preisgeld in Höhe von 2.000€ freuen. PENNY unterstützt damit jedes Jahr Organisationen aus der Kinder- und…


22.12.2020 | |

Das Projekt „ReMember“ der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und MIND prevention: ein digitaler Roundtable


Die Zeit des Nationalsozialismus und die von Deutschland ausgegangenen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg wirken bis heute nach. Es brauchte die militärische Niederlage und Besatzung, doch entstand hier schlussendlich eine lebendige Demokratie mit Meinungsfreiheit, gesellschaftlicher Vielfalt und Grundrechten wie dem auf Asyl. Gleichzeitig sind Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Menschenfeindlichkeit 1945 nicht…


08.12.2020 | |

Offene Stellen: Leitung für Frauensprachkurse und begleitende Kinderbetreuung gesucht


Ab April 2021 intensiviert CampusAsyl in Kooperation mit der Professur Deutsch als Zweitsprache der Universität Regensburg seine Arbeit im Schwerpunktbereich Frauenförderung. Über eine Laufzeit von zwei Jahren hinweg soll das bestehende Angebot eines Frauensprachkurses mit Kinderbetreuung auf drei Kurse an jeweils zwei Vormittagen ausgebaut werden. Daneben sollen die Frauen durch…


Sechs Jahre CampusAsyl – Interview mit Hermann Josef Eckl


Seit sechs Jahren engagieren sich Menschen in den verschiedensten Projekten von CampusAsyl. Aber wie fing eigentlich alles an? Wir haben diese – und noch einige andere – Frage(n) an Hermann Josef Eckl gestellt. Er ist Gründungsmitglied von CampusAsyl, seit Bestehen des Vereins Vorstandsmitglied und Hochschulpfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde Regensburg. CampusAsyl…


31.01.2020 | |

CampusAsyl beschließt Wertebild für den Verein


Was macht die Zusammenarbeit und die Begegnungen bei CampusAsyl im Kern aus? Welche Werte sind für uns so zentral, dass wir sie für alle am Verein Beteiligten verbindlich festhalten wollen? Mit diesen Fragen befassten sich eingehender erstmals die Teilnehmer*innen des CampusAsyl-Wochenendes im September 2019. Im Jugendhaus Veitsbuch wurde über viele…


18.12.2019 | |

Tätigkeitsbericht des CampusAsyl e.V. für 2019


Mit nachstehendem Tätigkeitsbericht des CampusAsyl e.V. für das Jahr 2019 wollen wir allen Interessierten einen Einblick in die Aktivitäten des zurückliegenden Kalenderjahres bieten. Dabei können wir selbstverständlich nur auszugsweise auf Tätigkeiten/Ereignisse/Entwicklungsschritte eingehen. Für Nachfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.   Intensivierung der Arbeit in den Schwerpunktbereichen Nachdem im Jahr…


18.09.2019 | |

Neue Arbeitsgruppe: „Schutzkonzept“


Wir möchten für unseren Verein ein Schutzkonzept erarbeiten. Dieses Schutzkonzept soll dazu beitragen, dass CampusAsyl für alle Menschen einen sicheren Raum darstellt und dass wir richtig reagieren können, wenn jemand sich bei uns diskriminiert, belästigt oder aus anderen Gründen  unwohl fühlt. Für dieses Schutzkonzept werden wir eine kleine Arbeitsgruppe gründen,…


27.06.2019 | |

CampusAsyl bekommt Bayerischen Integrationspreis verliehen


Bereits letzten Monat konnten wir die freudige Nachricht kundtun, nun wurde uns der Bayerische Integrationspreis 2019 für das Sport-Projekt von CampusAsyl  im Landtag verliehen. Unter dem Motto „Der Sport schafft‘s, der Sport macht’s“ konnte das CampusAsyl Sportprojekt vor allem mit der großen Bandbreite des Projekts überzeugen – mit Volleyball, Fußball,…