Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Gruppen


Kategorien






21.04.2022 | |

CampusAsyl-Infoabend am 04. Mai


Ihr möchtet Solidarität zeigen und beweisen, dass das Wort „Willkommenskultur“ nicht nur ein abstrakter Begriff ist? Dann informiert Euch gerne bei unserem kommenden Infoabend  am 04. Mai um 18:30 Uhr im OTH-Studierendenhaus über die Projekte und Gruppen von CampusAsyl. Ob im Sprach-/oder Azubi-Tandem, als Kinderbetreuerin für den Frauensprachkurs, Unterstützer*in der…


31.03.2022 | |

Der TowerTreff sucht Unterstützer*innen


Wirkliches Ankommen funktioniert nur, wenn man sich willkommen fühlt und die Möglichkeit hat, Kontakte und im besten Fall Freundschaften zu knüpfen. Eine gute Möglichkeit hierfür ist der TowerTreff von CampusAsyl. Wir treffen uns jeden Donnerstag ab 17 Uhr im Zeißtower (Zeißstraße 9), zum Kaffee/Tee trinken und gemütlichen Zusammensitzen. Wir würden…


Workshop Musikpädagogik am 30. April


Das Musikprojekt von CampusAsyl lädt herzlich zu einem Workshop mit der Musikpädagogin Michaela Paller ein. Der Workshop wird Infos zum Musikmachen mit Kindern verschiedenen Alters vermitteln und anschließend Gelegenheit bieten, die Kenntnisse direkt im Anker-Zentrum Regensburg praktisch umzusetzen. Am Vormittag wird Frau Paller einen interaktiven Vortrag mit der Fragestellung, wie…


28.02.2022 | |

Komm zum Kinder-Buchclub!


Hast du Lust, mit Kindern in Geschichten abzutauchen, ihnen den Spaß am Lesen näherzubringen und sie nebenbei beim Verbessern ihrer Sprachkenntnisse zu unterstützen? Dann bist du hier genau richtig! Der Kinder-Buchclub in der Dieselstraße sucht aktuell dringend Verstärkung… Jeden Montag um 17 Uhr trifft sich eine Gruppe von Freiwilligen mit…


28.02.2022 | |

Garten-Projekt in der GU Dieselstraße stellt sich vor!


Im Frühjahr und Sommer letzten Jahres wurden mit den Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Dieselstraße in deren Innenhof fünf Hochbeete angelegt und stehen nun für die Bepflanzung bereit. Eine Arbeitsgruppe von engagierten Hobbygärnter*innen des Interkulturellen Gartens von CampusAsyl in der Fort-Skelly-Straße kümmert sich um die Planung und Durchführung des Projekts. Mit…


Ein Jahr Förderung des Frauensprachkurses durch die Deutsche Fernsehlotterie


Seit nunmehr fast einem Jahr wird der Frauensprachkurs mit Kinderbetreuung durch die Deutsche Fernsehlotterie großzügig gefördert. Die finanzielle Unterstützung hat die Schaffung einer hauptamtlichen Projektleitung, sowie die Einstellung von zunächst einer und inzwischen 2 professionellen Kräften für die Kinderbetreuung ermöglicht. Zusätzlich konnte das bereits bestehende Projekt auf derzeit 2 regelmäßig…


22.02.2022 | |

Rotary Club Porta Prätoria unterstützt Fahrradwerkstatt


Die Fahrradwerkstatt von CampusAsyl durfte sich im Februar über eine sehr großzügige Spende des Rotary Clubs Porta Prätoria freuen. Übergeben wurde der symbolische Spendenscheck von Dr. Christian Hannke, aktueller Präsident des Rotary Clubs, an die zwei Leiter der Gruppe, Florian Münch und Leon Schumm. Die Fahrradwerkstatt, welche bereits 2018 in…


31.01.2022 | |

Jetzt mitmachen bei CampusAsyl


Den Anfang des Jahres wollen wir nutzen, um mal wieder auf die breite Palette der verschiedenen CampusAsyl-Gruppen und Projekte aufmerksam zu machen. Gerade in der aktuellen Zeit freuen sich alle über neue Unterstützer*innen und Beteiligte! Im Schwerpunktbereich „Unterstützung in Bildungsprozessen“ sind bspw. insbesondere die Projekte Azubi-Tandems und Sprachtandems immer auf…


Stammtisch am 07. Februar


Der Stammtisch trifft sich wieder! Dieses Mal treffen wir uns zum Stammtisch bei der ESG (Am Peterstor 2) am Montag, den 7. Februar um 19.00 Uhr. Wenn du bereits bei CampusAsyl aktiv bist und einen netten Abend verbringen willst, andere Freiwillige kennenlernen möchtest oder über dein Projekt reden willst, bist…


Frauencomputerkurs gestartet


„Ihr könnt euch vorstellen, mit der E-Mail-Adresse ist es wie mit einem Haus. Das Postfach ist der Briefkasten, die E-Mail-Adresse, die Adresse des Hauses und die E-Mail der Brief, der von einem zum anderen Haus geschickt wird“ erklärt die Informatikstudentin Katharina den Teilnehmenden des Frauencomputerkurses von CampusAsyl. Jeden Montag treffen…


Gewinn von Förderpenny und 3. Platz bei „Agilis kommt an“


Im September durften wir uns über zwei Auszeichnungen freuen. Zum einen konnten wir das Voting für den Förderpenny in unserer Region gewinnen. Vielen Dank nochmal an alle, die so fleißig für uns abgestimmt haben! Ausgezeichnet wurden wir für unsere Projekte mit Schulkindern, den Kinderbuchclub und die Lernpatenschaften. Als Gewinnerorganisation erhalten…


15.09.2021 | |

Die Theater-Gruppe von CampusAsyl startet wieder!


Ihr wolltet schon immer mal auf der Bühne im „Rampenlicht“ stehen? Doch ohne Text auswendig zu lernen, sondern mit euren eigenen Ideen und Einfällen? Vielleicht wünscht ihr euch auch, im Alltag ein bisschen schlagfertiger reagieren zu können und (sprachlich) mehr Selbstbewusstsein aufzubauen? Dann seid ihr beim Impro-Theater von CampusAsyl genau…


Erster Fahrradkurs für Frauen geht zu Ende


Es ist geschafft! Selbstsicher fahren die Teilnehmerinnen des ersten Anfänger-Fahrradkurses für Frauen über das Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne (PLK). Denkt man an die erste Stunde zurück, ist das eine großartige Entwicklung, die die Frauen in nur 6 Wochen nach 12 Trainingseinheiten gemeistert haben. Doch nochmal zurück zum Anfang: Die Nachfrage das…


Neuer Fahrradkurs für Frauen


Sommerzeit heißt Radlzeit. Doch was tun, wenn man in der Kindheit nie die Chance hatte das Fahrradfahren zu lernen? Es ist gar nicht so einfach das Radln noch im Erwachsenenalter zu lernen. Doch lieber spät als nie! Ab dem 20.07 beginnt der neue CampusAsyl Fahrrad-Kurs für Frauen, die noch nicht…


20.01.2021 | |

Bericht über das Sprachpatenprojekt in der Rundschau der Mittelbayerischen Zeitung


Gleich zu Beginn dieses Jahres konnten wir uns über einen schönen Artikel über eines der Tandem-Paare aus unserem Sprachpaten-Projekt freuen: Jannis und Karim wurden in der Rundschau der Mittelbayerischen Zeitung vorgestellt. Im Artikel berichten die beiden, wie sich aus einer Sprachpatenschaft eine richtige Freundschaft entwickelte. Die beiden unterstützen sich gegenseitig…


27.08.2020 | |

Das Projekt Lernpatenschaften läuft wieder!


Pünktlich zum Start der Sommerferien konnte auch das Projekt „Lernpatenschaften“ in der Gemeinschaftsunterkunft Dieselstraße wieder beginnen. Seit März musste das Gruppenprojekt coronabedingt pausieren, doch nun war nach einigen Lockerungen der Neustart wieder möglich, was sich die motivierten Freiwilligen nicht zwei Mal haben sagen lassen. Nach langem Tüfteln am Hygienekonzept und…