Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Frauenförderung


Kategorien






Vorstellung Team Frauensprachkurs


Hallo zusammen! Ich heiße Julia Ritter und habe seit April die Projektleitung für den Frauensprachkurs zusammen mit dem Seminar zur Sprachförderung von Geflüchteten und die Einzelfallbetreuung übernommen. Ich bin seit ca. 10 Jahren als Lehrkraft und Projektleitung im DaF/DaZ-Bereich in diversen Kontexten und auch speziell in der Arbeit mit geflüchteten…


Frauensprachkurse


Das Projekt richtet sich an Frauen mit Fluchtgeschichte und versucht einen sicheren und wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmerinnen gemeinsam Deutsch lernen können. Der Kurs richtet sich an Frauen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen. Das Projekt wird in Kooperation mit der Professur für „Deutsch als Zweitsprache“ an der…


Zusammen stark in die Zukunft: Das Projekt WomenTogether


„Frauenrechte, Orientierung und Integration in der deutschen Gesellschaft. Gleichberechtigung, Empowerment und Selbstbeweisung.“ So fasst Rafel Azem Amanuel, eine Teilnehmerin des Projekts WomenTogether, dessen Kernthemen zusammen. Organisiert durch den Regensburger Verein CampusAsyl und gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), unterstützt WomenTogether nun schon seit eineinhalb Jahren Frauen mit Fluchtgeschichte…


Jede Frau hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt


Letzten Mittwoch, wie jedes Jahr am 25. November, war der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Gewalt eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen und Kinder. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen.…


Abschluss des zweiten Kurses bei „Women Together“


Mai Hamza, die Projektleiterin von „Women Together“, berichtet über den aktuellen Stand und die Zukunftspläne des Projekts: „Am 15. Juli endete der zweite interkulturelle Kompetenzkurs von „WomenTogether“, diesmal mit dem Schwerpunkt „Frau und Beruf“. Während der aktuell andauernden Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie war das Projekt vollständig auf Online-Treffen umgestellt worden.…


Neues Projekt – Women together


CampusAsyl e.V. will Frauen mit Fluchtgeschichte besonders unterstützen und vernetzen. Unter dem Motto „WomenTogether“ haben wir deshalb ein neues Projekt zur interkulturellen Kompetenzförderung für Frauen gestartet. Finanziell wird das Projekt für drei Jahre vom BAMF unterstützt. Seit 01.08.19 arbeitet dafür unsere neue Kollegin Christiane Schraml im CampusAsyl Team. Im Projekt…