„Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte gehen, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ (aus Afrika) CampusAsyl e. V. – endlich ist es so weit! Nach einem erfolgreichen Jahr mit viel Arbeit und vielen Projekten, ist nun der Schritt zum eingetragenen, gemeinnützigen Verein vollbracht. Wir freuen uns, mit CAMPUSAsyl e.V.…
Angelika Frey ist eine der Preisträgerinnen des Sparkassen-Bürgerpreises. Sie erhält ihn zuerkannt aufgrund ihres großen Engagements bei CampusAsyl. Angelika engagiert sich unermüdlich vor allem in der Erstaufnahme-Einrichtung und ganz allgemein für unsere Sprachförderprojekte. Ganz herzlichen Glückwunsch! http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/galgenberg/grosses-kino-fuer-das-ehrenamt-21356-art1310950.html
Seit diesem Semester studieren einige Geflüchtete aus Syrien an der Universität Regensburg – bald sollen es noch deutlich mehr werden. Um den neuen Kommiliton_innen den Uni-Start einfacher zu machen, wurde vom Verein CampusAsyl ein Mentoring-Programm ins Leben gerufen. Seraphina und Alona haben darüber mit der Verantwortlichen Bella gesprochen! http://studentenfunk-regensburg.de/podcast/studieren-in-der-neuen-heimat-das-mentoring-programm-von-campusasyl/…
Die Deutsche Bischofskonferenz hat CAMPUSAsyl als einen der Preisträger des erstmals vergebenen „Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ gewürdigt. Da es sich um einen kirchlichen Preis handelt, wurde in der Begründung besonders das Engagement der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) herausgestellt. Die KHG hat CAMPUSAsyl mit ins Leben gerufen und wird auch…
Seit Mitte April ist das Netzwerk KulTür Regensburg öffentlich aktiv und nun ein neuer Kooperationspartner von CAMPUSAsyl. KulTür ist ein Projekt zur Förderung von mehr kultureller Teilhabe für Menschen, die sich Kulturveranstaltungen wegen ihrer momentanen, individuellen Lebenssituation nicht leisten können. In den letzten Wochen konnte KulTür Partner aus dem sozialen…
Eva König und Angelika Frey, die die Deutsch-Stunden in der Erstaufnahme-Einrichtung organisieren, berichten von der ersten Stunde, die kürzlich stattgefunden hat. „Wir haben am Mittwoch zusammen mit Sven Seeberg zum ersten Mal eine Deutschstunde für die Flüchtlinge in der Erstaufnahmestelle in Regensburg gegeben. Das Angebot wurde begeistert angenommen, alle hatten…
Kurz nach Mittag kamen sie zum Innenhof der Erstaufnahme-Einrichtung in der Pionierkaserne: eine Gruppe von Sport-Studierenden zusammen mit Frau Prof. Dr. Petra Jansen (Sportpädagogik). Sie hatten Geräte zum Jonglieren und Bälle mitgebracht, um die Bewohner der Einrichtung zum Mitmachen einzuladen. Viele waren neugierig und wollte gleich sehen, was da los…