Archive

Kategorien






29.09.2025 | |

Neue Gruppen bei CampusAsyl: Backen & Tischtennis


CampusAsyl freut sich über zwei neue Angebote, die Menschen zusammenbringen und für gemeinsame Freude sorgen! Jede*r ist herzlich willkommen und kann sich gerne per Mail unter julia.stegerer@campus-asyl.de oder per WhatsApp unter 0176 34403766 anmelden. Backgruppe im Café Klara Du liebst es, gemeinsam zu backen, neue Leute kennenzulernen und Leckereien zu…


29.09.2025 | |

Festveranstaltung „10 Jahre CampusAsyl“ am 06. November


Wir freuen uns sehr, auch auf diesem Weg auf ein ganz besonderes Ereignis zum Jahresende aufmerksam machen zu können: CampusAsyl feiert am 06. November sein 10-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung an der Universität Regensburg! Dieses Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, gemeinsam zurückzublicken, Erreichtes zu würdigen und in die Zukunft…


28.09.2025 | |

CampusAsyl-Infoabend am 29. Oktober 2025 um 18:00 Uhr


Interessierst du dich für andere Lebensrealitäten? Hast du Freude daran, mit Menschen in Kontakt zu kommen, gemeinsam aktiv zu sein und etwas Nützliches zu tun? Reizt dich die Idee, bei einem konkreten Projekt mitzumachen? CampusAsyl ist ein Netzwerk aus engagierten Menschen, die sich gemeinsam für gleichberechtigte Teilhabe, Begegnung und Solidarität…


Neue Trommelgruppe für Frauen seit August 2025


Seit Anfang August 2025 bietet CampusAsyl im zweiwöchentlichen Rhythmus einen Trommelkurs für Frauen jeden Alters an. Hellen Simon-Ngoi, die selbst viel Erfahrung im Trommeln hat, widmet sich dem Kurs mit viel Hingabe. Es werden gezielt Frauen angesprochen, um sich in einem geschützten Raum über allen voran frauenrelevante Themen auszutauschen. So…


Das Projekt „Lass uns reden“ – wenn Sprache Türen öffnet


Das Projekt „Lass uns reden“, das im Januar 2023 bei CampusAsyl gestartet ist, endet im Dezember 2025. Ein passender Zeitpunkt, um zurückzublicken: Was hat das Projekt bewirkt? Geflüchtete Frauen sind häufig mehrfach benachteiligt. Neben den allgemeinen Herausforderungen, die mit einer Flucht einhergehen, begegnen ihnen zusätzliche Hürden aufgrund ihres Geschlechts, etwa…


24.09.2025 | |

BEING HUMAN / MENSCH SEIN – Joe


Geflüchtete Menschen werden oft als eine homogene große Gruppe wahrgenommen. Die einzelnen Personen und ihre Geschichten, Gedanken, Träume scheinen darin unterzugehen. Mit der Porträtreihe „BEING HUMAN / MENSCH SEIN“ wollen wir bei CampusAsyl dem einen kleinen Akzent entgegensetzen. Wir wollen zeigen, dass hinter jeder neuankommenden Person ein Individuum steht. Für…