Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Frauenförderung


Kategorien






Neue Stelle „Ehrenamtskoordination mit Schwerpunkt Ukraine“


CampusAsyl hat ab August 2022 eine neue Teilzeit-Stelle mit dem Schwerpunkt Ukraine geschaffen. In Regensburg sind in den zurückliegenden Monaten mehrere tausend Ukrainer*innen angekommen und auch weiterhin treffen Geflüchtete aus der Ukraine ein. CampusAsyl hat deshalb seine Tätigkeiten sowohl im AnkER-Zentrum Regensburg (Erstaufnahmeeinrichtung) als auch im ganzen Stadtgebiet intensiviert und…


Frauenfahrradkurs geht zu Ende


Nach zehn Wochen ging Ende Juli der zweite Frauenfahrradkurs zu Ende. Insgesamt nahmen 15 Frauen am Kurs teil, der auf dem Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne stattfand. Mit der Unterstützung von Fahrrad-Buddies, die schon fahren können, fanden die Frauen ihr Gleichgewicht auf dem Rad und sind nun in der Lage, alleine sicher…


Frauensprachkurse suchen Kinderbetreuerinnen


Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Um in dieser Situation den Erwerb der deutschen Sprache nicht in die längerfristige Zukunft verschieben zu müssen, bietet CampusAsyl initiiert von und in Kooperation mit der Professur für „Deutsch als Zweitsprache“ an der Universität Regensburg inzwischen…


Fahrradkurs für Frauen startet wieder


Sommerzeit heißt Radlzeit. Doch was tun, wenn man in der Kindheit nie die Chance hatte das Fahrradfahren zu lernen? Es ist gar nicht so einfach das Radln noch im Erwachsenenalter zu lernen. Doch lieber spät als nie! Der Frauenfahrradkurs geht daher in die zweite Runde! Auch diesmal suchen wir wieder…


Herausforderungen im Job begegnen


Im Kurs „Leadership Credo“ trainieren Frauen für die Berufstätigkeit. Es ist der vorerst letzte von „WomenTogether“. Es gibt solche Tage, da steht eine besondere Performance an im Job – man soll eine Präsentation halten, andere von einem Projekt überzeugen – und dann geht morgens alles schief: die Kinder schreien, ein…


Ein Jahr Förderung des Frauensprachkurses durch die Deutsche Fernsehlotterie


Seit nunmehr fast einem Jahr wird der Frauensprachkurs mit Kinderbetreuung durch die Deutsche Fernsehlotterie großzügig gefördert. Die finanzielle Unterstützung hat die Schaffung einer hauptamtlichen Projektleitung, sowie die Einstellung von zunächst einer und inzwischen 2 professionellen Kräften für die Kinderbetreuung ermöglicht. Zusätzlich konnte das bereits bestehende Projekt auf derzeit 2 regelmäßig…


Frauencomputerkurs gestartet


„Ihr könnt euch vorstellen, mit der E-Mail-Adresse ist es wie mit einem Haus. Das Postfach ist der Briefkasten, die E-Mail-Adresse, die Adresse des Hauses und die E-Mail der Brief, der von einem zum anderen Haus geschickt wird“ erklärt die Informatikstudentin Katharina den Teilnehmenden des Frauencomputerkurses von CampusAsyl. Jeden Montag treffen…


Abschluss der ersten zwei Kurse im Projekt „MotherSchools“ und Ausblick auf den nächsten Kurs


CampusAsyl e.V. ist seit 01.01.2021 Kooperationspartner des internationalen Frauen ohne Grenzen Programms MotherSchools: Parenting for Peace. Mit den MotherSchools intensiviert CampusAsyl seine Arbeit im Schwerpunktbereich Frauenförderung. Am 4. August schlossen die Teilnehmerinnen des Projekts MotherSchools ihre Kurse erfolgreich ab. Über einen Zeitraum von zehn Wochen hinweg fanden zwei parallel laufende…


Erster Fahrradkurs für Frauen geht zu Ende


Es ist geschafft! Selbstsicher fahren die Teilnehmerinnen des ersten Anfänger-Fahrradkurses für Frauen über das Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne (PLK). Denkt man an die erste Stunde zurück, ist das eine großartige Entwicklung, die die Frauen in nur 6 Wochen nach 12 Trainingseinheiten gemeistert haben. Doch nochmal zurück zum Anfang: Die Nachfrage das…


Neuer Fahrradkurs für Frauen


Sommerzeit heißt Radlzeit. Doch was tun, wenn man in der Kindheit nie die Chance hatte das Fahrradfahren zu lernen? Es ist gar nicht so einfach das Radln noch im Erwachsenenalter zu lernen. Doch lieber spät als nie! Ab dem 20.07 beginnt der neue CampusAsyl Fahrrad-Kurs für Frauen, die noch nicht…


Der neue Frauensprachkurs hat begonnen


Im Mai hat – aufgrund von Corona mit leichter Verzögerung und in abgewandelter Form – der Frauensprachkurs mit Kinderbetreuung, der in Kooperation mit der Professur für DaZ an der Universität Regensburg realisiert wird, gestartet. Studentinnen der Fächer DaZ und DaF (Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache) unterrichten, unterstützt von der Projektleitung,…


Jede Frau hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt


Letzten Mittwoch, wie jedes Jahr am 25. November, war der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Gewalt eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen und Kinder. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen.…


Abschluss des zweiten Kurses bei „Women Together“


Mai Hamza, die Projektleiterin von „Women Together“, berichtet über den aktuellen Stand und die Zukunftspläne des Projekts: „Am 15. Juli endete der zweite interkulturelle Kompetenzkurs von „WomenTogether“, diesmal mit dem Schwerpunkt „Frau und Beruf“. Während der aktuell andauernden Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie war das Projekt vollständig auf Online-Treffen umgestellt worden.…


Neues Projekt – Women together


CampusAsyl e.V. will Frauen mit Fluchtgeschichte besonders unterstützen und vernetzen. Unter dem Motto „WomenTogether“ haben wir deshalb ein neues Projekt zur interkulturellen Kompetenzförderung für Frauen gestartet. Finanziell wird das Projekt für drei Jahre vom BAMF unterstützt. Seit 01.08.19 arbeitet dafür unsere neue Kollegin Christiane Schraml im CampusAsyl Team. Im Projekt…