Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Aktuelles


Kategorien






Neuer Fahrradkurs für Frauen


Passend zum langsam besser werdenden Wetter startet in einigen Wochen ein neuer Fahrradkurs für Frauen. Der kostenlose Kurs richtet sich an Frauen, die noch gar nicht fahrradfahren können und basiert auf einem Konzept des Berliner Vereins „Bike Bridge“. Auf Kennenlernübungen folgen unterschiedliche Koordinations- und Balance-Übungen, um so die passende Schwierigkeitsstufe…


Rückblick auf das erste Familienbildungswochenende CampusAsyls


Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand im Rahmen des Projekts „Lass uns reden“ das erste Familienbildungswochenende CampusAsyls statt. Die Teilnehmerinnen reisten am Freitagnachmittag gemeinsam an und bezogen das gemütliche Jugendhaus Abtschlag im Bayerischen Wald. Nach einer gemeinsamen Erkundung des Hauses und ersten Kennenlerngesprächen bereitete das Küchenteam ein wunderbares Abendessen…


Benefizkonzert „10 Jahre CampusAsyl“ in der Alten Mälzerei


Ende Januar konnten wir einen fabelhaften Auftakt ins 10-jährige Jubiläumsjahr von CampusAsyl feiern. Corinna Böhm und Pam Pam Ida haben uns ein unvergessliches Benefizkonzert in einer ausverkauften Mälze beschert. Tausend Dank nochmal an die beiden Acts! Ganz herzlichen Dank auch an den Kulturzentrum Alte Mälzerei e.V., der alles möglich gemacht…


27.03.2025 | |

Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung über unsere Kleiderkammer


Mitte Februar berichtete die Mittelbayerische Zeitung in einem Artikel über die CampusAsyl-Kleiderkammer in der ANKER-Einrichtung. Der Bericht kam genau zur richtigen Zeit, waren die Regale für Männerkleidung doch seit einigen Wochen nahezu leer. Es war und ist schön zu beobachten, wie seitdem deutlich mehr gebrauchte Männerkleidung gespendet wird. Vielen Dank…


26.03.2025 | |

Einladung zum CampusAsyl-Wochenende 2025


Alle aktiven Teilnehmer*innen von CampusAsyl-Gruppen & -Projekten sind herzlich eingeladen, vom 23. – 25. Mai mit ins Jugendhaus Veitsbuch zu fahren! Wie jedes Jahr werden wir gemeinsam ein buntes Fortbildungs- und Austauschwochenende verbringen. Was erwartet euch? Austausch mit anderen Teilnehmer*innen von CampusAsyl-Gruppen Workshop zum Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft Gemeinsames…


Interview mit Valeriia und Aria aus dem CampusAsyl-Vorstand


Im September 2024 wählte die Mitgliederversammlung des CampusAsyl e.V. einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Zu den fünf gleichberechtigten Mitgliedern zählen unter anderem Aria (Hamid Reza) Eftekharitalab und Valeriia Mishkurova. Einige Monate nach Aufnahme ihrer ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit hat sich Paul aus dem Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit den…


26.03.2025 | |

Jahresbericht 2024


Ende März wirkt es so, als läge das Jahr 2024 bereits weit zurück. Mit dem Jahresbericht 2024 möchten wir trotzdem den Blick nochmal nach hinten richten. Welche großen Projekte gingen 2024 zu Ende, welche neuen Vorhaben konnten wir starten? Wie viele Sprachcafés gab es eigentlich, wie viele Fahrräder konnten in…


24.03.2025 | |

CampusAsyl-Infoabend am 07. Mai um 18:00 Uhr


In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt besonders gefragt ist, bietet CampusAsyl dir zahlreiche Möglichkeiten, dich aktiv zu engagieren und dich für gleichberechtigte Teilhabe in Regensburg einzusetzen. Möchtest du bei Sprach- und Azubi-Tandems mitwirken, um Menschen beim Einstieg in die Arbeitswelt zu begleiten? Oder interessiert dich die Fahrradwerkstatt, in der…


19.12.2024 | |

Die neuen gemischtgeschlechtlichen Schwimmkurse: Ein Blick hinter die Kulissen


„Alle sind begeistert, motiviert und unterstützen sich gegenseitig auf ihrem Weg, Schwimmen zu lernen,“ erzählt Sophie Rohr, die Kursleiterin der neuen gemischtgeschlechtlichen Schwimmkurse von CampusAsyl. Dieses neue Angebot schließt eine wichtige Lücke im bisherigen Sportprogramm. Bislang gab es ausschließlich Frauenschwimmkurse, die immer schnell ausgebucht waren, während gleichzeitig zahlreiche Anfragen von…


19.12.2024 | |

Radverlosung in Kooperation mit TOO TIRED CYCLES


Wenn ihr uns auf Instagram folgt, dann habt ihr sicherlich schon mitbekommen, dass wir aktuell ein Rad von TOO TIRED CYCLES verlosen. Sebastian hat ein echt besonderes Rad für uns hergerichtet und mit hochwertigen Komponenten veredelt. Das Ergebnis kann sich richtig sehen lassen! Kaum war die Aktion Anfang Dezember gestartet,…


19.12.2024 | |

Geschenkaktion in der Unterkunft Dieselstraße – winterliches Chaos im Kinder-Buchclub


Montagnachmittag – zwischen ausgerolltem Geschenkpapier, Klebeband, Punsch, Spekulatius, weihnachtlicher Musik und jede Menge Kinderbüchern packen wir als sechs freiwillige Helferinnen mit an, bei der jährlichen Wintergeschenkaktion, bei dem für jedes Kind in der Gemeinschaftsunterkunft Dieselstraße ein Budget von zehn Euro, bereitgestellt von der Regierung der Oberpfalz, zur Verfügung steht. CampusAsyl…


Maßgeschneiderte Projekte für Integration – Bericht der MZ über unser Projekt BUF


Rund 60 Prozent der Teilnehmenden bestehen die Abschlussprüfung im offiziellen Integrationskurs. „Da ist noch Luft nach oben“, sagt Julia Ritter vom Regensburger Verein CampusAsyl. Ritter ist Teil eines einzigartigen Projekts, das es seit 1. Mai gibt: BUF bedeutet „Begleiten, Unterstützen, Fördern“. Die Idee: Geflüchtete vor, während und nach der Teilnahme…


19.12.2024 | |

Spendenaktion zum Jahresende


Solidarität statt Abschottung ❤️ Zum Jahresende sammeln wir auch 2024 gezielt Spenden für die Arbeit von CampusAsyl. Egal, ob ein kleiner oder großer Betrag – seid dabei und stärkt die Teilhabe geflüchteter Menschen in Regensburg! Unsere Vorständin Valeriia hat extra eine persönliche Video-Botschaft für euch vorbereitet. Unterstützt uns ganz einfach…


08.10.2024 | |

CampusAsyl-Infoabend am 29. Oktober um 18:00 Uhr


Ob Sprachtandem, Jugendmentor*in, Torhüter*in im Fußballprojekt, Lernpat*in für Grundschulkinder, Azubi-Tandem, Pâtissier im Kochprojekt, Gärtner*in im Gemeinschaftsgarten, Fahrradcrack in der Reparaturwerkstatt… – der CampusAsyl-Infoabend ist der perfekte Zeitpunkt um dein Engagement bei CampusAsyl zu finden. Komm vorbei und informier dich – die CampusAsyl-Gruppen freuen sich auf dich! 29. Oktober 2024 ;…


26.09.2024 | |

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und Beirat


Am 17. September fand turnusgemäß eine Mitgliederversammlung des CampusAsyl e.V. statt. Auf die schriftlich übermittelten Berichte von Vorstand, Geschäftsstelle und Beirat folgte eine kurze Vorstellung des neuen Projekts BUF, dessen Einzelmaßnahmen inzwischen alle gestartet sind. Im Anschluss wurden zwei Satzungsänderungen diskutiert und durch die anwesenden Mitglieder beschlossen. So wurde einerseits…