Archive

Kategorien






30.09.2019 | |

Kleiderkammer sucht Spenden für kalte Monate


Mit dem Herbst erfolgt auch in der Kleiderkammer von CampusAsyl die Umstellung auf wärmere Kleidung. Das Team hat deshalb die Bedarfsliste aktualisiert und bittet ab nun vor allem um die Spende von Kleidung für die kältere Jahreshälfte. Die aktuelle Bedarfsliste findet sich immer auf der Website unter „Spenden“. Annahme ist…


30.09.2019 | |

CampusAsyl-Infoabend am 15. Oktober


Ob Sprachpate, Kinderbetreuerin für den Frauensprachkurs, Torhüter im Fußballprojekt, Hausaufgabenbetreuerin, Azubi-Tandem, ITler im Internetcafé, Pâtissier im Kochprojekt, Allrounder im Helferkreis, Fahrradcrack in der Reparaturwerkstatt… – der CampusAsyl-Infoabend ist der perfekte Zeitpunkt um dein Engagement bei CampusAsyl zu finden. Der Infoabend findet traditionell zum Semesterbeginn an OTH und Uni statt: Dienstag,…


Neues Projekt – Women together


CampusAsyl e.V. will Frauen mit Fluchtgeschichte besonders unterstützen und vernetzen. Unter dem Motto „WomenTogether“ haben wir deshalb ein neues Projekt zur interkulturellen Kompetenzförderung für Frauen gestartet. Finanziell wird das Projekt für drei Jahre vom BAMF unterstützt. Seit 01.08.19 arbeitet dafür unsere neue Kollegin Christiane Schraml im CampusAsyl Team. Im Projekt…


Das Theaterprojekt sucht neue Freiwillige!


Damit das Theaterprojekt auch in Zukunft besteht und damit weiterhin gemeinsam ausprobiert, geprobt und gespielt werden kann, suchen wir Unterstützung. Habt ihr bereits etwas Theatererfahrung und Lust, ein eigenes kleines Projekt zu planen und mit der CampusAsyl-Theatergruppe durchzuführen? Dann seid ihr herzlich eingeladen, euch kreativ einzubringen und gestalterisch mitzuwirken. Wir…


Freie Plätze im Zertifikat Migration und Bildung


Am 19.09. stellten unser Vorstandsmitglied Lisa und ihre Kollegin von der Professur für Grundschulpädagogik der Uni Regensburg das Zertifikat Migration und Bildung als good-practice Beispiel für Lehrkräftebildung in der Migrationsgesellschaft vor. Das Zertifikat wurde in enger Zusammenarbeit zwischen CampusAsyl, der Professur für Grundschulpädagogik, der Professur für DaZ und dem Lehrstuhl…


18.09.2019 | |

Neue Arbeitsgruppe: „Schutzkonzept“


Wir möchten für unseren Verein ein Schutzkonzept erarbeiten. Dieses Schutzkonzept soll dazu beitragen, dass CampusAsyl für alle Menschen einen sicheren Raum darstellt und dass wir richtig reagieren können, wenn jemand sich bei uns diskriminiert, belästigt oder aus anderen Gründen  unwohl fühlt. Für dieses Schutzkonzept werden wir eine kleine Arbeitsgruppe gründen,…


Nächste Basis-Schulung


Am 09. November gibt es wieder eine Basis-Schulung für alle, die neu bei CampusAsyl sind oder die mehr über die Hintegründe unserer Arbeit erfahren wollen. Die Schulung ist offen für alle Projektteilnehmer*innen! Themen sind unter anderem die Situation der Geflüchteten in Regensburg, die Strukturen unseres Vereins, mögliche Missverständnisse und Probleme…


06.09.2019 | |

Hallo zusammen


Hallo zusammen, mein Name ist Moamen Tariq, ich bin 22 Jahre alt und komme aus dem Irak. Ich habe mich nach dem Abschluss meines Abitur in Libyen dazu entschlossen, mich für ein Jahr bei CampusAsyl im Bundesfreiwilligendienst zu engagieren. Danach werde ich an der OTH in Regensburg Bauingenieurwesen studieren. Ich…