Ein Hauptanliegen von CampusAsyl ist es, geflüchtete Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Zu diesem Zweck betreibt der Verein verschiedenste Projekte insbesondere im Schwerpunktbereich „Bildungsförderung“. Eins dieser Projekte „Deutsch für Erwachsene“ sucht nun weitere UnterstützerInnen. Das Projekt bietet Geflüchteten direkt in den Gemeinschaftsunterkünften (GUs) bzw. in deren unmittelbarer…
Es ist wieder soweit: das nächste CampusAsyl-Wochenende vom 20.-22. September steht vor der Tür! Nachdem wir bereits im Mai diesen Jahres gemeinsam unterwegs waren, freuen wir uns nun auf das zweite Wochenende. Mitfahren können alle die in einem CampusAsyl-Projekt aktiv sind. Die Einladung darf deshalb gerne innerhalb der CampusAsyl-Projekte weitergegeben…
Am 01. August jährte sich die Einrichtung der bayerischen AnkER-Zentren zum ersten Mal. Bereits letztes Jahr hat CampusAsyl sich gemeinsam mit anderen Regensburger Vereinen und Organisationen klar gegen diese neue Form der Erstaufnahme positioniert. Leider mussten wir zwischenzeitlich beobachten, dass sich unsere Befürchtungen vom Mai 2018 nahezu vollständig bewahrheitet haben.…
Eine Woche vor der anstehenden sächsischen Landtagswahl fand in Dresden eine Großdemo des deutschlandweiten Bündnisses #unteilbar statt. Das Bündniss vereint verschiedenste Anliegen unter der zentralen Botschaft „Solidarität statt Ausgrenzung – für eine offene und freie Gesellschaft“. CampusAsyl hatte zusammen mit der Gruppe DiEM25 Regensburg einen Reisebus gemietet, um die Dresdner*innen…
Am 26. Oktober hält Sophia Neidhardt für uns eine Fortbildung zum richtigen Unterrichten der deutschen Sprache. Es wird Blöcke zu den Themen „Grundlagen von Deutsch als Fremdsprache“, „Die Fertigkeit Sprechen“ und „Alphabetisierung“ geben. Natürlich ist aber auch viel Zeit für eigene Fragen und offenen Austausch. Der Workshop richtet sich vor…