Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Redaktion


Autor-Archiv für Redaktion

Das Musikprojekt von CampusAsyl lädt herzlich zu einem Workshop mit der Musikpädagogin Michaela Paller ein. Der Workshop wird Infos zum Musikmachen mit Kindern verschiedenen Alters vermitteln und anschließend Gelegenheit bieten, die Kenntnisse direkt im Anker-Zentrum Regensburg praktisch umzusetzen. Am Vormittag wird Frau Paller einen interaktiven Vortrag mit der Fragestellung, wie…

Kurzentschlossene weisen wir gerne nochmal auf den Workshop von Sophia Neidhardt am 01.04.2022 hin. Wie kann man Menschen mit Fluchterfahrung im Bereich Arbeit und Ausbildung unterstützen und welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es? Bei der Infoveranstaltung werden unter anderem diese Themen besprochen: Bestehen für Arbeitgeber*innen mehr Risiken oder gar mehr…

Du bist noch auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe ab Herbst 2022? Unsere Stellenausschreibung für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst mit Start am 01.09.2022 ist nun online. Deine Aufgaben sind unter anderem die unterstützende, administrative und organisatorische Mitarbeit in der Geschäftsstelle sowie die Mithilfe in den vielen Projekte und Gruppen des…

Im Frühjahr und Sommer letzten Jahres wurden mit den Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Dieselstraße in deren Innenhof fünf Hochbeete angelegt und stehen nun für die Bepflanzung bereit. Eine Arbeitsgruppe von engagierten Hobbygärnter*innen des Interkulturellen Gartens von CampusAsyl in der Fort-Skelly-Straße kümmert sich um die Planung und Durchführung des Projekts. Mit…

Seit nunmehr fast einem Jahr wird der Frauensprachkurs mit Kinderbetreuung durch die Deutsche Fernsehlotterie großzügig gefördert. Die finanzielle Unterstützung hat die Schaffung einer hauptamtlichen Projektleitung, sowie die Einstellung von zunächst einer und inzwischen 2 professionellen Kräften für die Kinderbetreuung ermöglicht. Zusätzlich konnte das bereits bestehende Projekt auf derzeit 2 regelmäßig…

Die Fahrradwerkstatt von CampusAsyl durfte sich im Februar über eine sehr großzügige Spende des Rotary Clubs Porta Prätoria freuen. Übergeben wurde der symbolische Spendenscheck von Dr. Christian Hannke, aktueller Präsident des Rotary Clubs, an die zwei Leiter der Gruppe, Florian Münch und Leon Schumm. Die Fahrradwerkstatt, welche bereits 2018 in…

Jetzt mitmachen bei CampusAsyl


Januar 31, 2022 21:05,

Den Anfang des Jahres wollen wir nutzen, um mal wieder auf die breite Palette der verschiedenen CampusAsyl-Gruppen und Projekte aufmerksam zu machen. Gerade in der aktuellen Zeit freuen sich alle über neue Unterstützer*innen und Beteiligte! Im Schwerpunktbereich „Unterstützung in Bildungsprozessen“ sind bspw. insbesondere die Projekte Azubi-Tandems und Sprachtandems immer auf…

Auch in diesem Jahr beteiligt CampusAsyl sich wieder an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Regensburger Programm der globalen Protestwochen, rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März, wurde nun veröffentlicht! Zwei der Veranstaltungen werden federführend von CampusAsyl organisiert, weshalb wir wir gerne nochmal separat darauf hinweisen. Am…

Im Februar startet die Stadt Regensburg mit einem mehrmonatigen Beteiligungsprozess die zivilgesellschaftliche Mitgestaltung des geplanten städtischen Integrationskonzepts. Bis Ende Juli werden in 5 Arbeitsgemeinschaften aktuelle Bedarfe der Integrationsarbeit diskuiert und konkrete Maßnahmen entwickelt. CampusAsyl freut sich sehr, am Prozess beteiligt zu sein und wird seine Meinungen und Expertise insbesondere in…

Stammtisch am 07. Februar


Januar 31, 2022 17:33,

Der Stammtisch trifft sich wieder! Dieses Mal treffen wir uns zum Stammtisch bei der ESG (Am Peterstor 2) am Montag, den 7. Februar um 19.00 Uhr. Wenn du bereits bei CampusAsyl aktiv bist und einen netten Abend verbringen willst, andere Freiwillige kennenlernen möchtest oder über dein Projekt reden willst, bist…

Im Januar konnte der CampusAsyl e.V. Mitglied in der Initiative gegen Rechts Regensburg (IgR) werden. Das zivilgesellschaftliche Bündnis mit 21 Mitgliedsgruppen stellt sich rechten Aktivitäten entgegen und setzt sich für eine Stadt ein, in der für Rassismus, Nationalismus und andere menschenverachtende Ideologien kein Platz ist. Diese Ziele teilen wir bei…

Am 24. Januar fand die erste von geplanten zwei Mitgliederversammlungen im Jahr 2022 statt. Traditionell wirft die Januar-Versammlung immer einen Blick zurück auf die vergangenen 12 Monate und skizziert erste Vorhaben für das neue Kalenderjahr. Zweifelsfrei ging auch das zweite Corona-Jahr 2021 nicht spurlos an CampusAsyl vorbei. Umso erfreulicher ist…

Seit Mitte 2019 berät Sophia Neidhardt als Mitarbeiterin von CampusAsyl geflüchtete Menschen im Regensburger AnkER-Zentrum und Personen die bereits in Gemeinschaftsunterkünften wohnen zu allen Fragen rund um das Thema Arbeit. Im November erreichte Sophia nun die Zahl von 300 individuellen Begleitungen von Einzelpersonen. Ein freudiger Anlass, sich das Projekt und…

Frauencomputerkurs gestartet


Oktober 28, 2021 09:19,

„Ihr könnt euch vorstellen, mit der E-Mail-Adresse ist es wie mit einem Haus. Das Postfach ist der Briefkasten, die E-Mail-Adresse, die Adresse des Hauses und die E-Mail der Brief, der von einem zum anderen Haus geschickt wird“ erklärt die Informatikstudentin Katharina den Teilnehmenden des Frauencomputerkurses von CampusAsyl. Jeden Montag treffen…

Im September durften wir uns über zwei Auszeichnungen freuen. Zum einen konnten wir das Voting für den Förderpenny in unserer Region gewinnen. Vielen Dank nochmal an alle, die so fleißig für uns abgestimmt haben! Ausgezeichnet wurden wir für unsere Projekte mit Schulkindern, den Kinderbuchclub und die Lernpatenschaften. Als Gewinnerorganisation erhalten…

CampusAsyl e.V. ist seit 01.01.2021 Kooperationspartner des internationalen Frauen ohne Grenzen Programms MotherSchools: Parenting for Peace. Mit den MotherSchools intensiviert CampusAsyl seine Arbeit im Schwerpunktbereich Frauenförderung. Am 4. August schlossen die Teilnehmerinnen des Projekts MotherSchools ihre Kurse erfolgreich ab. Über einen Zeitraum von zehn Wochen hinweg fanden zwei parallel laufende…

Es ist geschafft! Selbstsicher fahren die Teilnehmerinnen des ersten Anfänger-Fahrradkurses für Frauen über das Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne (PLK). Denkt man an die erste Stunde zurück, ist das eine großartige Entwicklung, die die Frauen in nur 6 Wochen nach 12 Trainingseinheiten gemeistert haben. Doch nochmal zurück zum Anfang: Die Nachfrage das…

Sommerzeit heißt Radlzeit. Doch was tun, wenn man in der Kindheit nie die Chance hatte das Fahrradfahren zu lernen? Es ist gar nicht so einfach das Radln noch im Erwachsenenalter zu lernen. Doch lieber spät als nie! Ab dem 20.07 beginnt der neue CampusAsyl Fahrrad-Kurs für Frauen, die noch nicht…

Im Mai hat – aufgrund von Corona mit leichter Verzögerung und in abgewandelter Form – der Frauensprachkurs mit Kinderbetreuung, der in Kooperation mit der Professur für DaZ an der Universität Regensburg realisiert wird, gestartet. Studentinnen der Fächer DaZ und DaF (Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache) unterrichten, unterstützt von der Projektleitung,…

Mit dem neuen Jahr starten auch wieder neue Projekte und Kooperationen bei CampusAsyl. Wir freuen uns zusammen mit Women without Borders (Frauen ohne Grenzen) das Projekt „MotherSchools: Parenting for Peace“ in dem Zeitraum von Mai bis Dezember 2021 nach Regensburg zu bringen. Es handelt sich hierbei um ein Präventionsprojekt, welches…