Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

angelika.frey


Autor-Archiv für angelika.frey

Bereits im Dezember durfte sich CampusAsyl über eine Spende des Clubs Regensburg von Soroptimist International freuen. Soroptimist International, einem Netzwerk von gesellschaftspolitisch engagierten Frauen, liegt besonders die Unterstützung von Frauen und Mädchen weltweit am Herzen. Dazu passte gut, dass wir mit unserem 2023 neu entstandenen Projekt „Jugendmentoring“ auch ganz besonders…

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit den Kandidat*innen der anstehenden Wahlen ins Gespräch kommen und haben deshalb die Landtags-Direktkandidat*innen von sieben Parteien zum Gespräch eingeladen. Zugesagt haben: Jürgen Eberwein (CSU) | Jürgen Mistol (Grüne) | Loi Vo (FDP), Michael Schien (Freie Wähler) | Peter Moll (Die Linke) |…

CampusAsyl ist am Prozess zur Entwicklung eines Integrationskonzepts für die Stadt Regensburg beteiligt und hat sich seit Jahresbeginn in diversen Handlungsfeldern eingebracht. „Das IKR soll in Zukunft das Handeln und die Entscheidungen der Stadt Regensburg bei den Themen Integration und Migration leiten. Ein Konzept, das dies leisten kann, braucht die…

Über das Projekt und die Teilnahmemöglichkeiten: Das Projekt „Azubi-Tandems“ wurde im Jahr 2019 ins Leben gerufen, um Auszubildenden mit Fluchterfahrung eine Unterstützung beim Lernen und im Allgemeinen mit den Prozessen der Berufsschule zu bieten. Ziel des Projekts „Azubi-Tandems“ ist, dass Geflüchtete in Ausbildung und Schüler*innen von Berufsschul-Vorklassen eine individuelle Lernunterstützung…

Hast Du die Möglichkeit an freien Wahlen teilzunehmen? Bestellst Du regelmäßig Dinge im Internet? Fährst Du mindestens einmal im Jahr in den Urlaub? Das sind Fragen, die ein Großteil der Bevölkerung sofort mit „ja“ beantworten kann. Doch nicht für alle ist die Antwort so eindeutig. Ein Teil der Gesellschaft hat…

Theater, Theater!


April 25, 2022 10:00,

Endlich habt ihr wieder die Möglichkeit, unsere Theater-Gruppe in Aktion zu sehen! Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Inszenierung „Wann wenn nicht jetzt, ihr Ochsen“ im Kulturzentrum W1 ein. Menschen mit und ohne Fluchterfahrung setzen sich in diesem Stück mit den Themen Klima-Aktivismus, Umweltschutz und der Fridays for Future-Bewegung…

Seid ihr neu bei CampusAsyl oder wollt mehr über die Hintegründe unserer Arbeit erfahren? Dann ist die Basis-Schulung genau das richtige für euch! Die Schulung ist offen für alle Projektteilnehmer*innen! Themen sind unter anderem die Situation der Geflüchteten in Regensburg, die Strukturen unseres Vereins, eine gute Zusammenarbeit mit allen anderen…

Komm zum Kinder-Buchclub!


Februar 28, 2022 15:09,

Hast du Lust, mit Kindern in Geschichten abzutauchen, ihnen den Spaß am Lesen näherzubringen und sie nebenbei beim Verbessern ihrer Sprachkenntnisse zu unterstützen? Dann bist du hier genau richtig! Der Kinder-Buchclub in der Dieselstraße sucht aktuell dringend Verstärkung… Jeden Montag um 17 Uhr trifft sich eine Gruppe von Freiwilligen mit…

Im letzten Jahr haben wir mit einer Interview-Reihe angefangen, in der wir Geschichten des Ankommens vorgestellt haben. Dies wollen wir hier fortsetzen und gleichzeitig eine neue Mitarbeiterin in unserem Team willkommen heißen: Florence ist seit Januar 2022 für das Projekt „Förderung von Schulkindern“ zuständig. Florence ist aus Kanada nach Regensburg…

Mit nachstehendem Tätigkeitsbericht des CampusAsyl e.V. für das Jahr 2021 wollen wir allen Interessierten einen Einblick in die Aktivitäten des zurückliegenden Kalenderjahres bieten. Dabei können wir selbstverständlich nur auszugsweise auf Tätigkeiten, Ereignisse und Entwicklungsschritte eingehen. Für Nachfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Die Covid-19-Pandemie hat unseren Verein in diesem…

Das Bildungsprojekt „Bildung fördern – Bewusstsein schaffen“ konnte nach pandemiebedingten Schwierigkeiten in der ersten Jahreshälfte nun endlich in die nächste Phase starten: Im September und Oktober haben zunächst Schulungen für Referent*innen stattgefunden, um diese für die Arbeit mit Jugendgruppen auszubilden. Die Referent*innengruppe von aktuell über 10 Teilnehmenden ist sehr divers…

Ihr wolltet schon immer mal auf der Bühne im „Rampenlicht“ stehen? Doch ohne Text auswendig zu lernen, sondern mit euren eigenen Ideen und Einfällen? Vielleicht wünscht ihr euch auch, im Alltag ein bisschen schlagfertiger reagieren zu können und (sprachlich) mehr Selbstbewusstsein aufzubauen? Dann seid ihr beim Impro-Theater von CampusAsyl genau…

Unser Projekt „Förderung für Schulkinder“ wurde mit dem Förderpenny 2021 ausgezeichnet! Darüber freuen wir uns sehr. Wir wurden von der Jury zusammen mit 122 weiteren Gewinnern und Gewinnerinnen ausgewählt und dürfen uns über ein Preisgeld in Höhe von 2.000€ freuen. PENNY unterstützt damit jedes Jahr Organisationen aus der Kinder- und…

Mai Hamza, die Projektleiterin von „Women Together“, berichtet über den aktuellen Stand und die Zukunftspläne des Projekts: „Am 15. Juli endete der zweite interkulturelle Kompetenzkurs von „WomenTogether“, diesmal mit dem Schwerpunkt „Frau und Beruf“. Während der aktuell andauernden Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie war das Projekt vollständig auf Online-Treffen umgestellt worden.…

Wir möchten für unseren Verein ein Schutzkonzept erarbeiten. Dieses Schutzkonzept soll dazu beitragen, dass CampusAsyl für alle Menschen einen sicheren Raum darstellt und dass wir richtig reagieren können, wenn jemand sich bei uns diskriminiert, belästigt oder aus anderen Gründen  unwohl fühlt. Für dieses Schutzkonzept werden wir eine kleine Arbeitsgruppe gründen,…

Vor einigen Tagen haben wir erfahren, dass wir bei der diesjährigen Ausschreibung des Bayerischen Integrationspreises mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurden! Der Integrationspreis steht dieses Jahr unter dem Motto „Der Sport schafft´s, der Sport macht´s“ und wurde uns für den gesamten Sportbereich von CampusAsyl zugesprochen. Er ist mit insgesamt 6000…

Lern-Tandems für Azubis


Februar 12, 2019 21:08,

Viele Geflüchtete beginnen eine Ausbildung, um sich in Deutschland eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Für sie stellt die Berufschule jedoch eine große Herausforderung da: Das teils ungewohnte Schulsystem, die Anforderungen des Unterrichts und vor allem die häufig sehr spezifische Fachsprache führen dazu, das Geflüchtete ihre Ausbildung überdurchschnittlich häufig abbrechen. Dieses…

Im Novem­ber 2014 wurde CampusAsyl ins Leben geru­fen, um das Poten­tial der Regens­bur­ger Hoch­schu­len für die Arbeit mit Flücht­lin­gen zu nut­zen. Seit­her ist Cam­pus­Asyl enorm gewach­sen und hat sich in zahl­rei­che unter­schied­li­che Teil­pro­jekte ent­fal­tet: Sport, Musik, Kin­der­be­treu­ung, Kochen, Sprach­för­de­rung und vie­les mehr. Neben einer star­ken Prä­senz in der Erstaufnahme-Einrichtung ist…