Wie heißt du?
Ich heiße Mai Hamza.
Was machst du bei CampusAsyl?
Seit März 2020 arbeite ich als Projektleiterin bei CampusAsyl e.V. und bin dort für die Planung, Koordination und Durchführung von Projekten im Bereich Frauenförderung zuständig.
Im Rahmen des Projektes „Lass uns reden“ leite ich interkulturelle und sprachliche Austauschtreffen für Frauen, die einen sicheren Raum für Gespräche und Erfahrungsaustausch bieten.
Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist die Leitung von Gruppenangeboten und die Organisation vielfältiger Maßnahmen und Aktivitäten, die den Teilnehmerinnen helfen, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu erweitern. Dabei ist es mir besonders wichtig, auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen einzugehen und eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit zu fördern.
Wo fühlst du dich zu Hause?
Zu Hause fühle ich mich an Orten und in Gemeinschaften, wo Menschen zusammenkommen, um Ideen auszutauschen, etwas zu bewegen und sich gegenseitig zu unterstützen. HOME ist dort, wo ich meine Werte wie Integration, Bildung und kulturelles Verständnis zum Ausdruck bringen kann.
Zu Hause bedeutet für mich nicht nur ein physischer Ort, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit. Ob in den Frauenprojekten von CampusAsyl, in meiner internationalen Karriere zwischen Europa, dem Nahen Osten und Afrika oder in der Arbeit mit Familien und Gemeinschaften – ich fühle mich dort zu Hause, wo ich etwas bewegen und Verbindungen schaffen kann.