Sprache wählen - Select language

Leichtes Deutsch
Englisch - English
Arabisch - عربي
Kurdisch - کوردی
Paschtu - پښتو
Amharisch - አማርኛ
Russisch - русский
Französisch - français
Ukrainisch - українська
Farsi - فارسی

schließen - close

Redaktion


Autor-Archiv für Redaktion

Du hast Freude am Schreiben, Fotografieren oder kreativen Gestalten? Du interessierst dich für gesellschaftliches Engagement und möchtest dazu beitragen, die Arbeit von CampusAsyl sichtbar zu machen? Dann bist du im Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genau richtig! Das kleine Team trägt dazu bei, was über CampusAsyl in der Öffentlichkeit erscheint –…

Bereits am 29. März wurde das Fahrradwerkstatt-Team von CampusAsyl mit dem „Goldenen VCD-Bruckmandl“ ausgezeichnet. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regensburg verlieh die kleine goldene Statue im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf der Steinernen Brücke – als Würdigung für das langjährige Engagement in der Regensburger Erstaufnahme. Seit über sieben Jahren betreiben Ehrenamtliche…

Gerade noch haben sie herumgealbert – über Kaffeeflecken und wie man sie wieder aus der Kleidung bekommt – dann wird das Gespräch wieder sachlich: Es geht um die Bewerbung für eine Ausbildung im Bereich Logistik und Lager, die Saber Latnach schreiben will. Der Tunesier lebt im Ankerzentrum in der Regensburger…

Auch in diesem Jahr werden wir erneut ein CampusAsyl-Sommerfest feiern, zu dem wir alle Teilnehmer*innen/Ehrenamtlichen unserer Gruppen und Projekte herzlich einladen. Das Fest findet am 04. Juli 2025 ab 18 Uhr im Garten der Evangelischen Studierendengemeinde (Am Peterstor 2) statt. Der Zugang zum Garten ist rechts neben dem Gebäudeeingang. Es…

Geflüchtete Menschen werden oft als eine homogene große Gruppe wahrgenommen. Die einzelnen Personen und ihre Geschichten, Gedanken, Träume scheinen darin unterzugehen. Mit der Porträtreihe „BEING HUMAN / MENSCH SEIN“ wollen wir bei CampusAsyl dem einen kleinen Akzent entgegensetzen. Wir wollen zeigen, dass hinter jeder neuankommenden Person ein Individuum steht. Für…

Passend zum langsam besser werdenden Wetter startet in einigen Wochen ein neuer Fahrradkurs für Frauen. Der kostenlose Kurs richtet sich an Frauen, die noch gar nicht fahrradfahren können und basiert auf einem Konzept des Berliner Vereins „Bike Bridge“. Auf Kennenlernübungen folgen unterschiedliche Koordinations- und Balance-Übungen, um so die passende Schwierigkeitsstufe…

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand im Rahmen des Projekts „Lass uns reden“ das erste Familienbildungswochenende CampusAsyls statt. Die Teilnehmerinnen reisten am Freitagnachmittag gemeinsam an und bezogen das gemütliche Jugendhaus Abtschlag im Bayerischen Wald. Nach einer gemeinsamen Erkundung des Hauses und ersten Kennenlerngesprächen bereitete das Küchenteam ein wunderbares Abendessen…

Ende Januar konnten wir einen fabelhaften Auftakt ins 10-jährige Jubiläumsjahr von CampusAsyl feiern. Corinna Böhm und Pam Pam Ida haben uns ein unvergessliches Benefizkonzert in einer ausverkauften Mälze beschert. Tausend Dank nochmal an die beiden Acts! Ganz herzlichen Dank auch an den Kulturzentrum Alte Mälzerei e.V., der alles möglich gemacht…

Mitte Februar berichtete die Mittelbayerische Zeitung in einem Artikel über die CampusAsyl-Kleiderkammer in der ANKER-Einrichtung. Der Bericht kam genau zur richtigen Zeit, waren die Regale für Männerkleidung doch seit einigen Wochen nahezu leer. Es war und ist schön zu beobachten, wie seitdem deutlich mehr gebrauchte Männerkleidung gespendet wird. Vielen Dank…

Im September 2024 wählte die Mitgliederversammlung des CampusAsyl e.V. einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Zu den fünf gleichberechtigten Mitgliedern zählen unter anderem Aria (Hamid Reza) Eftekharitalab und Valeriia Mishkurova. Einige Monate nach Aufnahme ihrer ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit hat sich Paul aus dem Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit den…

Jahresbericht 2024


März 26, 2025 15:57,

Ende März wirkt es so, als läge das Jahr 2024 bereits weit zurück. Mit dem Jahresbericht 2024 möchten wir trotzdem den Blick nochmal nach hinten richten. Welche großen Projekte gingen 2024 zu Ende, welche neuen Vorhaben konnten wir starten? Wie viele Sprachcafés gab es eigentlich, wie viele Fahrräder konnten in…

„Alle sind begeistert, motiviert und unterstützen sich gegenseitig auf ihrem Weg, Schwimmen zu lernen,“ erzählt Sophie Rohr, die Kursleiterin der neuen gemischtgeschlechtlichen Schwimmkurse von CampusAsyl. Dieses neue Angebot schließt eine wichtige Lücke im bisherigen Sportprogramm. Bislang gab es ausschließlich Frauenschwimmkurse, die immer schnell ausgebucht waren, während gleichzeitig zahlreiche Anfragen von…

Wenn ihr uns auf Instagram folgt, dann habt ihr sicherlich schon mitbekommen, dass wir aktuell ein Rad von TOO TIRED CYCLES verlosen. Sebastian hat ein echt besonderes Rad für uns hergerichtet und mit hochwertigen Komponenten veredelt. Das Ergebnis kann sich richtig sehen lassen! Kaum war die Aktion Anfang Dezember gestartet,…

Montagnachmittag – zwischen ausgerolltem Geschenkpapier, Klebeband, Punsch, Spekulatius, weihnachtlicher Musik und jede Menge Kinderbüchern packen wir als sechs freiwillige Helferinnen mit an, bei der jährlichen Wintergeschenkaktion, bei dem für jedes Kind in der Gemeinschaftsunterkunft Dieselstraße ein Budget von zehn Euro, bereitgestellt von der Regierung der Oberpfalz, zur Verfügung steht. CampusAsyl…

Rund 60 Prozent der Teilnehmenden bestehen die Abschlussprüfung im offiziellen Integrationskurs. „Da ist noch Luft nach oben“, sagt Julia Ritter vom Regensburger Verein CampusAsyl. Ritter ist Teil eines einzigartigen Projekts, das es seit 1. Mai gibt: BUF bedeutet „Begleiten, Unterstützen, Fördern“. Die Idee: Geflüchtete vor, während und nach der Teilnahme…

Spendenaktion zum Jahresende


Dezember 19, 2024 10:21,

Solidarität statt Abschottung ❤️ Zum Jahresende sammeln wir auch 2024 gezielt Spenden für die Arbeit von CampusAsyl. Egal, ob ein kleiner oder großer Betrag – seid dabei und stärkt die Teilhabe geflüchteter Menschen in Regensburg! Unsere Vorständin Valeriia hat extra eine persönliche Video-Botschaft für euch vorbereitet. Unterstützt uns ganz einfach…

Wie die Zeit vergeht. 2025 werden es 10 Jahre, dass CampusAsyl als Verein gestartet ist. Gleich am 24. Januar wollen wir das mit einem ausverkauften Konzert in der Alten Mälzerei gebührend feiern! Zufall, dass PAM PAM IDA ebenfalls seit 2015 als Band unterwegs ist? Auf jeden Fall ist es ein…

Ob Sprachtandem, Jugendmentor*in, Torhüter*in im Fußballprojekt, Lernpat*in für Grundschulkinder, Azubi-Tandem, Pâtissier im Kochprojekt, Gärtner*in im Gemeinschaftsgarten, Fahrradcrack in der Reparaturwerkstatt… – der CampusAsyl-Infoabend ist der perfekte Zeitpunkt um dein Engagement bei CampusAsyl zu finden. Komm vorbei und informier dich – die CampusAsyl-Gruppen freuen sich auf dich! 29. Oktober 2024 ;…

Im September sind die Frauensprachkurse im Rahmen des neuen Projekts BUF gestartet. Die Kurse werden sehr gut angenommen und die teilnehmenden Frauen schätzen es sehr, ihre Kinder mitbringen zu können. Zur Unterstützung der hauptamtlichen Leiterin der Kinderbetreuung suchen wir nun dringend ehrenamtliche Helferinnen. Du musst dabei nicht an jedem Termin…