Workshops im Rahmen des Regensburger Popkultur-Festivals PUSH


Vielfalt erleben – unter diesem Motto führte CampusAsyl, in Kooperation mit der Alten Mälzerei, im Rahmen des Popkultur-Festivals PUSH im Oktober drei Workshops durch.

Unter dem Eindruck von Flucht, Migration und Integration geht sowohl im öffentlichen als auch im privaten Diskurs eines gerne unter: Dass Betroffene eben nicht nur Geflüchtete oder Flüchtlinge sind, die mitunter Hilfe benötigen, sondern auf die unterschiedlichsten biographischen Erfahrungen zurückblicken und ihre ganz eigenen Expertisen mitbringen. In den drei Workshops wollten wir dieses Wissen und diese Vielfalt mit interessierten BesucherInnen teilen. Majdoulien Hamza aus Syrien bot im „Crashkurs Arabisch“ einen ersten Einblick in die so weit verbreitete Sprache. Die gelernte Bildhauerin Maram Alitouni aus Syrien führe im Workshop „Bildhauerei entdecken“ in das Modellieren von Gesichtern ein, während  Mohammed Haj Mohammed und Maen Soufan aus Syrien gemeinsam mit Youssouf Issakha Adam aus dem Tschad „Eine kleine Kochkurs-Reise nach Syrien und in den Tschad“ anboten. Alle Workshops waren sehr gut besucht, viele Interessierte mussten leider sogar vertröstet werden. Vielleicht ergibt sich in der Zukunft ja erneut eine ähnliche Möglichkeit.



30.10.2018 13:54,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.