
Spätestens seit dem Anschlag eines Neonazis auf eine Synagoge in Halle ist es wieder in aller Munde: das Wort „Antisemitismus“. Die meisten haben es vielleicht schon einmal gehört und wissen, dass Antisemiten etwas gegen jüdische Menschen haben. Aber was bedeutet das genau – und was hat das mit uns zu tun? Bei CampusAsyl gehen wir dieser Sache in einem Workshop auf den Grund. Dabei finden wir auch heraus, was wir dagegen tun können – und wer durch Antisemitismus bedroht wird: nämlich am Ende wir alle.
Der Workshop am 16.11.2019, 11.00 – 14.30 Uhr richtet sich vor allem an Geflüchtete, die schon ein paar Jahre in Regensburg leben und mittlere bis gute Deutschkenntnisse haben. Er findet in der Zeißstraße 9 statt und dauert ca. 3 ½ Stunden. Für Verpflegung ist gesorgt, ihr müsst nichts mitnehmen.
Wenn ihr Interesse habt, schreibt eine E-Mail an seminar@campus-asyl.de mit dem Betreff „Workshop Antisemitismus“ und eurem Namen. Wir freuen uns auf Euch!