
Nun ist es nicht mehr lange hin zur ersten öffentlichen Tagung dese Wissenschaftnetzwerks Migration und Integration.
Am 19. und 20. Juni 2018 veranstaltet das Netzwerk, initiiert durch Campus Asyl e.V. und die Professur für Deutsch als Zweitsprache, seine erste interdisziplinäre Tagung. Ziel der Veranstaltung ist es, Information und Austausch über den aktuellen Stand der Forschung zum Themenbereich in unterschiedlichen Forschungsdisziplinen anzuregen. Am Abend des 19. Juni zeichnet das Wissenschaftsnetzwerk herausragende Dissertations- und Masterarbeiten zur Ausschreibung „Auseinandersetzung mit der Situation Geflüchteter in Deutschland“ aus. Zudem wird die Ausstellung „ZwischenRäume – Flüchten, Warten, Wohnen“, ein Projekt Lehrender und Studierender der Vergleichenden Kulturwissenschaft, eröffnet.
Das vollständige Programm der Tagung ist hier zu finden.
Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein! Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Wissenschaftsnetzwerk Migration und Integration wurde im Januar 2017 von Lehrenden unterschiedlicher Fachrichtungen der Universität Regensburg ins Leben gerufen. Die Gründung stellt eine Antwort auf die sichtbare Notwendigkeit dar, die Themenfelder Migration und Integration entsprechend ihrer gesellschaftlichen Bedeutung stärker als bisher in der universitären Lehre und Forschung zu berücksichtigen. Nähere Informationen hier.