
Seit Mitte April 2015 musizieren engagierte Studentinnen und Studenten der Initiative
CampusAsyl mit Flüchtlingen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Regensburg und sorgen so für
Abwechslung in deren Alltag. Dazu wurden im Oktober vom Musikhaus Reitemann aus Kempten
(Allgäu) Perkussionsinstrumente gespendet. Auf diese Weise wird den Flüchtlingen die Möglichkeit gegeben, selbst die musikalischen Aktionen mitzugestalten und sich einzubringen.
Jeden Freitag trifft sich die Gruppe der Initiative CampusAsyl in der Erstaufnahmeeinrichtung in
Regensburg und begeistert mit ihrem musikalischen Engagement dort Groß und Klein. Sie spielen und singen zusammen mit den Flüchtlingen einfache Lieder auf Deutsch, Englisch und anderen Sprachen und bringen so Abwechslung in ihren Alltag. Darüber hinaus bietet das gemeinsame Musizieren die Möglichkeit sich gegenseitig besser kennenzulernen und auszutauschen.
„Musik ist eine globale Sprache und verbindet so ganz viele Kulturen“, so Marie, eine der Hauptorganisatorinnen dieses Projekts. In den musikalischen Stunden bringen die Flüchtlinge immer wieder Lieder und Tänze aus ihrer Heimat ein und es entsteht ein Dialog der Kulturen.
Mit der Spende der neuen Perkussionsinstrumenten (Bongos, Tamburins, Shaker & Co.) des
Musikhauses Reitemann können die Flüchtlinge nun noch aktiver bei den Musikrunden mit
eingebunden werden. Die kleinen Rhythmusinstrumente sind ideal, um die neugierig zuschauenden Flüchtlinge zur aktiven Mitgestaltung der Musik anzuregen und es ist erstaunlich, mit welcher Virtuosität sie die Instrumente erklingen lassen.
Zu der Musikgruppe gehören Studierende der OTH und der Universität Regensburg. Der Helferkreis umfasst inzwischen mehr als 70 Studierende, weshalb die Gruppe im Laufe des Jahres ihr Engagement auch auf die Gemeinschaftsunterkünfte in Regensburg ausweiten möchte um dort speziell auch minderjährige Flüchtlinge anzusprechen.
Die Musikgruppe ist eines von mehreren Projekten der Initiative CampusAsyl, die in Regensburg
einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Engagement zur Linderung der Flüchtlingskrise beiträgt. Erst vor kurzem bekam CampusAsyl dafür eine große Auszeichnung: Den „Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“, den die Deutsche Bischofskonferenz dieses Jahr erstmals vergab.
Die Spenden des Musikhaus Reitemann sind ein kleiner Beitrag, dieses Engagement zu unterstützen und weiter zu fördern. Die Musikgruppe bedankt sich daher herzlich für diese wertvolle Spende. CampusAsyl freut sich über das Engagement und die Unterstützung von Unternehmen und Einzelpersonen aller Art.
Weiter Informationen zu der Initiative CampusAsyl, der Projektgruppe Musik finden Sie auf der Homepage (https://campus-asyl.de/) unter Projekte -> Alltag und Freizeit -> Musik
Weitere Veranstaltungen und Möglichkeiten sich einzubringen, finden Sie unter https://www.regensburg.de/leben/gesellschaft-u-soziales/regensburg-hilft.