Projektleiterwochenende 2019


Vom 22.02. bis zum 24.02. haben sich etwa 30 motivierte Menschen für das Projektleiter*innenwochenende im gemütlichen Selbstversorgerhaus „Schneemühle“ im Altmühltal zusammengefunden. Vertreter*innen fast aller Projekte, sowie Mitglieder des Beirats, der Geschäftsstelle und des Vorstands von CampusAsyl waren dabei. Kreativ, intensiv und interaktiv wurde die Zeit genutzt, um vielfältige Themen rund um die Arbeit bei und von CampusAsyl zu besprechen.

Am Freitagabend wurde der Blick durch den Input von Barbara Wittmann zu „Zwangsehen“ und „Genitalverstümmelung bei Frauen“ auf Themen gerichtet, die das Leben von Betroffenen stark beeinträchtigen können, im Alltag allerdings wenig sichtbar sind. Gerade deshalb bedürfen diese Themen größerer Aufmerksamkeit. Viele der geflüchteten Frauen, die an unseren Projekten teilnehmen, sind von einem oder gar beiden Phänomenen betroffen, weshalb eine Sensibilisierung für diese Themen hilfreich für die Arbeit mit ihnen sein kann. Sehr nachdenklich gestimmt, klang der Abend für die Teilnehmenden mit Diskussionen und interessanten Gesprächen aus. 

Der Samstagvormittag wurde durch einen Workshop von Ingrid Landes zum Thema „Machtsensibilität in der Projektleitung“ bereichert. Neben der Erarbeitung von gemeinsamen Zielen und Visionen bei und für CampusAsyl, wurde die Funktionsweise von Rassismus anhand von persönlichen Alltagserfahrungen reflektiert.

Am Nachmittag wurden Herausforderungen aus den Projekten und Ideen für die Weiterentwicklung der Arbeit gesammelt und anschließend kreativ von Gruppen  umgesetzt. Vom Rap, über den Sketch bis hin zum bunten Plakat, gab es allerhand zu sehen und hören. Dies hat nicht nur für viele Schmunzler gesorgt, sondern auch dazu angeregt, in neuen Gruppen noch einmal konkrete Lösungs- und Weiterentwicklungsansätze zu suchen.

Am Sonntag wurden noch einmal einige Themen aufgegriffen und Lösungsansätze besprochen. Nach einem Hausputz, war die gemeinsame Zeit auch schon wieder vorüber und die Autos fuhren nach und nach vom Hof.

Etwas müde von dem Wochenende, aber vor allem sehr inspiriert und motiviert durch den Austausch und die Erfahrungen, widmen wir uns nun der konkreten Umsetzung von erarbeiteten Vorschlägen, wie zum Beispiel der Erstellung einer Informationsdatenbank für Projektleiter*innen.



27.02.2019 15:10,
Kategorisiert in: ,



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.