
Organisiert vom Helferkreis Guerickestraße/Zeißstraße fand Mitte Februar ein Kleidungs- und Spielzeugbasar im Zeißturm statt. Der Basar richtete sich an Geflüchtete, die in den Gemeinschaftsunterkünften und den Erstaufnahmeeinrichtungen in Regensburg wohnen. Die Geflüchteten waren eingeladen, für wenig Geld gut erhaltene Kleidung und Spielsachen zu kaufen. Die angebotenen Dinge stammten größtenteils aus Spenden.
Los ging es frühs um 10:00 Uhr: die Helfer*innen trafen sich zum Aufbauen. Es wurden Wäscheleinen gespannt und viele Kleidungsstücke auf Tischen ausgelegt. Das Angebot reichte von Kleidung für Babys über Männerschuhe bis hin zu einer großen Auswahl an Frauenoberteilen. Und darüber hinaus gab es für Kinder von Fahrrädern über Puzzles bis hin zu Plüschtieren viele schöne Dinge.
Um 13:00 Uhr startete der Verkauf. In der ersten Stunde kamen sehr viele Geflüchtete und erstanden oft gleich bis zu 15 Teile auf einmal. Spontan wurde noch eine Umkleidekabine gebaut, sodass man die Kleidung auch anprobieren konnte. Beim Verkauf halfen dann auch zwei geflüchtete Frauen mit. Diese konnten, wenn nötig, dolmetschen und so bei Fragen und natürlich auch beim Handeln helfen.
Zusammenfassend war der Basar für alle Seiten ein voller Erfolg. Das eingenommene Geld wird weiteren Projekten von CampusAsyl zu Gute kommen. Zuletzt noch ein großen Dankeschön an alle Spender*innen, durch die der Basar erst möglich gemacht wurde. Eine Wiederholung ist schon in Planung.
(Judith Mengelkamp)