Deutsch für Erwachsene sucht Unterstützung


Ein Hauptanliegen von CampusAsyl ist es, geflüchtete Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Zu diesem Zweck betreibt der Verein verschiedenste Projekte insbesondere im Schwerpunktbereich „Bildungsförderung“. Eins dieser Projekte „Deutsch für Erwachsene“ sucht nun weitere UnterstützerInnen.

Das Projekt bietet Geflüchteten direkt in den Gemeinschaftsunterkünften (GUs) bzw. in deren unmittelbarer Nähe  Sprachförderung an. Das Niveau der Lernenden ist dabei sehr unterschiedlich. Im Regelfall geht es um ein zusätzliches Angebot für Geflüchtete, die bereits einen professionell geleiteten Sprachkurs besuchen, aber Schwierigkeiten bei ihren Hausaufgaben haben oder mehr Sprachpraxis brauchen. Gelegentlich vermitteln wir aber auch einzelne ehrenamtliche Sprachlehrer an Geflüchtete, die keinen Kurs besuchen können und sonst keine Chance auf Sprachunterricht haben.

Junge Geflüchtete in Berufsschulklassen unterstützen wir in diesem Projekt nicht mehr, sondern verweisen dafür auf unser Projekt Azubi-Tandems.

Wir freuen uns für den Nachhilfe-Unterricht besonders über Studierende der Fächer Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache oder der Germanistik. Die Studierenden können hier ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium praktisch anwenden und so erste Unterrichtserfahrungen sammeln.

Aber grundsätzlich ist bei uns jeder und jede Freiwillige willkommen, egal ob mit oder ohne Lehrerfahrung! Vor allem im Anfängerunterricht sind Elan, Geduld und Motivation am wichtigsten.

Die Termine für die Nachhilfe-Treffen werden von Schülern und Lehrern individuell abgesprochen, aber du solltest dir einmal wöchentlich Zeit nehmen können.

Wenn du Interesse an einer Mitarbeit im Projekt oder eine Frage hast, schreib einfach an Sophia Neidhardt unter deutsch-gu@campus-asyl.de



29.08.2019 10:56,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.