
„Wir wollen Demokratie und Rechtsstaat stärken. Wir stehen für Solidarität und Weltoffenheit.“
Diesem Aufruf von Deutscher Bischofskonferenz,
Im Kölner Maternushaus gab es für uns die Chance, am „Markt der Möglichkeiten“ unsere Arbeit zu präsentieren und natürlich auch viele, ganz unterschiedliche, Projekte kennenzulernen.
Wichtige Themen des Tages waren:
I) Allianz für Weltoffenheit – warum treten wir gemeinsam für gelebte Demokratie ein?
II) Stresstest für Demokratie und Weltoffenheit – was hält unsere Gesellschaft zusammen?
III) Demokratisches Engagement in der Praxis
Weiter gab es sog. „Barcamps“, in den sich Arbeitsgruppen zusammenfanden, um die Themen des Kongresses zu vertiefen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Von CampusAsyl sprachen Lisa Singer, Muhamad und Hermann Josef Eckl über Bildungschancen für Geflüchtete.
Eines wurde klar an diesem Tag: Es reicht nicht mehr, die „rechten Umtriebe“ in unserem Land einfach nur zu ignorieren. Wir alle, jeder einzelne Bürger, ist aufgerufen, für unsere Freiheit einzustehen.
Wir danken der Deutschen Bischofskonferenz, die es uns ermöglicht hat, bei diesem wichtigen Event dabei zu sein.