Begegnungsfest Guerickestraße – Ein rundrum gelungenes Fest


Organisiert vom Amt für kommunale Jugendarbeit der Stadt Regensburg und durchgeführt mit dem Quartiersmanagement der Sozialen Stadt Innerer Südosten fand am 20. Oktober das 1. Begegnungsfest der Guerickestraße statt. Der Gedanke hinter dem Fest war, dass sich die Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkünfte, die Nachbarn und das ganze Viertel kennenlernen.

Der Helferkreis der GUs Guerickestraße 87/Zeißstraße 9 hat sich mit einem Infostand an der fröhlichen Veranstaltung beteiligt. Mit einem Ratespiel kamen die Bewohner*innen des Viertels zwanglos ins Gespräch: Verschiedene Leute aus den Gemeinschaftsunterkünften und des Helferkreises hatten Statements vorbereitet, die von den Besucher*innen des Fests dann den Personen zugeordnet werden sollten. Das war zum Teil sehr „tückisch“. So wurde z.B. das Statement von Franz „Als ich den Iran verließ, hat die Familie geweint“ nicht ihm sondern einer Person zugeordnet, von der man ausging, sie könnte Iraner sein. Franz erzählte dann natürlich von seiner Rundreise im Iran im vergangenen Jahr. Lustig war es auch bei Motasam, denn fast alle gingen davon aus, dass er derjenige sei, der Arabisch lesen und schreiben kann. Das ist natürlich richtig, allerdings gehörte zu ihm das Statement: „Ich spreche sieben Sprachen“, wohingegen zu Resi die Aussage zu den Arabischkenntnissen gehörte.

 

Natürlich gab es auch viele Informationen zu unseren Projekten und wir hatten eine Menge toller Gespräche mit den Nachbarn und sorgten mit unserem Kicker auch für sportlichen Spaß. Für Groß und Klein war viel geboten, so gab es an den Ständen der anderen Initiativen auch Kulinarisches, Spiel- und Bastelangebote für Kinder und ein buntes Programm mit Live-Musik von Ohrange und Tell the Trees.

 

Das Fest war für das Kennenlernen der Bewohner*innen des Viertels genau das richtige: Man kam ins Gespräch, lachte zusammen und genoss einen entspannten Nachmittag.

 



31.10.2019 10:28,
Kategorisiert in: ,



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.