Björn Reschke


Autor-Archiv für Björn Reschke

Diesen Sommer durfte sich das CampusAsyl-Projekt Azubi-Tandems über eine Auszeichnung im Rahmen des Spendenwettbewerbs „bayernhafen rückenwind“ der bayernhafen Gruppe freuen. Ziel des Projekts „Azubi-Tandems“ ist, dass Geflüchtete in Ausbildung und Schüler*innen von Berufsschul-Vorklassen individuelle Lernunterstützung erhalten, sodass sie ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können. Seit Beginn des Projekts in 2019 konnten…

„Wir wollen Demokratie und Rechtsstaat stärken. Wir stehen für Solidarität und Weltoffenheit.“ Diesem Aufruf von Deutscher Bischofskonferenz,  BDA, DGB, Deutscher Kulturrat, DNR, DOSB, EKD, KRM und Zentralrat der Juden in Deutschland in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung folgten am 04. Mai 2017 sechs Vertreter*innen von CampusAsyl e. V..…

Läufer mit Herz sind mittlerweile zu einer großen Läuferfamilie angewachsen. Ihre bunten, liebevoll gestalteten T-Shirts sind binnen kurzer Zeit bei Laufveranstaltungen über die Grenzen Deutschlands hinweg zum Blickfang geworden. Das Motto „Gemeinsam läuft’s egal woher“ ist eine wichtige Message in unserer Zeit. Die Läufer sammeln Geld, das sie bei mehreren…

(ein Beitrag von Christian Bemmerl) Die Lauftruppe von CampusAsyl trat auch dieses Jahr wieder beim Naabtallauf an. Mit zwei Bussen (Danke für die freundliche Unterstützung von „Integration durch Sport“) und einer Mannschaft von 18 Läufern brachen wir bei Regen nach Teublitz auf. Zu unserer Mannschaft gehörten auch sieben Kinder, die…

Mein Name ist Adrienn Hegyi und ich bin eine neue Praktikantin bei CampusAsyl aus Ungarn, genauer aus Szeged. Bei diesem großartigen Verein kann ich 5 Monate verbringen, also bin ich bis Ende Juli auch Regensburgerin. Im Februar 2017 habe ich mein Diplom in Ungarn gemacht und ich wurde zu einer…

Zu zweit geht vieles besser (ein Bericht von Katrin Wolf) Lehrveranstaltungen auswählen, Stundenplan zusammenstellen, für Prüfungen anmelden – das deutsche Studiensystem kann eine Herausforderung sein. „Ich fühlte mich im ersten Semester selbst ziemlich vor den Kopf gestoßen“, sagt Simone Thom. Die 24-jährige angehende Grundschullehrerin betreut das Mentoring-Projekt seit vergangenem Oktober…

(von Benjamin Burkhardt) Ob Zumba, armenische Volkstänze oder Choreographien zu La Macarena: Die Mädchen des Tanzprojektes in der Gemeinschaftunterkunft Weinweg schrecken vor keiner tänzerischen Herausforderung zurück. „Ich gehe sehr gerne hierhin, weil es mir sehr viel Spaß macht und mir die Musik immer sehr gut gefällt“, erzählt uns die zehnjährige…

Von Helfern und Freunden


Januar 30, 2017 17:07,

(von Eva Kießling) Kommt rein – und trinkt einen Kaffee! Auf Deutsch, Englisch und Arabisch laden wir Bewohner, Freunde, Passanten, Nachbarn in den Zeißtower ein. In den Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende sitzen wir jede Woche zusammen: Anfangs nur donnerstags, oft auch freitags und immer öfter auch am…

(von Katrin Wolf) Marrya Alhanna war eine der ersten Frauen, die im Winter 2015 regelmäßig zur Teestunde gekommen sind. Damals war die Syrerin gerade in Bayern angekommen. Ein knappes Jahr später ist sie als CampusAsyl-Bufdi dabei. Im Container der Erstaufnahme, den der Verein für verschiedene Projekte nutzt, treffen sich jeden…

Als CampusAsyl sich 2015 auf den Weg machte, ein eingetragener, gemeinnütziger Verein zu werden, und hierfür seine Satzung schrieb, stand von Anfang an ein Grundprinzip fest: Der Verein will seine Projekte nicht nur für Geflüchtete anbieten, sondern vor allem mit Ihnen. Der Austausch auf Augenhöhe und die gleichberechtigte Teilhabe am…

In den 20 Projekten von CampusAsyl passiert Woche für Woche wahnsinnig viel. Um euch Einblicke in den Alltag der Unterstützungs- und Integrationsarbeit zu ermöglichen, stellen wir euch monatlich ein Projekt ausführlicher vor.   Regensburger Hof – Die Netze der Integrationsarbeit reichen weit und sind bunt von Christian Bemmerl Mit dem…

Eine Nachschau zu einem Monat CampusAsyl im Degginger, von Christian Bemmerl   Vom 08. August – 28. August 2016 bezog die Projektgruppe CampusAsylArt Quartier im Pop-Up Raum im Degginger, Wahlenstraße 17. Die Zielsetzung der Ausstellung und Veranstaltungsreihe war vielfältig, wie Anja Ebert, Masterstudentin der Vergleichenden Kulturwissenschaft und eine der Hauptinitiator*innen…

In den derzeit 18 Projekten von CampusAsyl passiert Woche für Woche wahnsinnig viel. Um euch Einblicke in den Alltag der Unterstützungs- und Integrationsarbeit zu ermöglichen, stellen wir euch ab sofort monatlich ein Projekt ausführlicher vor. Den Auftakt macht das Koch-Projekt. Wie der Brei wird, wenn viele Köche aus verschiedenen Kulturen…

Kürzlich entschied die Stadt Regensburg, in Königswiesen den Bau einer neuen Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende zurückzustellen. CampusAsyl nahm diese Entscheidung zum Anlass, sich an die Regensburger Stadtratsfraktionen zu wenden um auf die aktuelle Verteilung der Flüchtlingsunterkünfte im Stadtgebiet Regensburg aufmerksam zu machen und Schwierigkeiten aufzeigen, welche sich hieraus, nach Meinung des…

Vom 08.-28. August tauscht die Kunstgruppe von CampusAsyl ihr Atelier in der Alten Mälze gegen den Pop-Up-Raum im Degginger in der Wahlenstraße 17. Drei prall gefüllte Wochen mit Fotoausstellungen, Workshops und Vorträgen hat die Gruppe auf die Beine gestellt. Augenblicklich läuft die zweite Fotoausstellung mit Bildern von Tobias Hartl. Der…

CampusAsyl fordert zum Umdenken auf. Die Situation der geflüchteten Roma aus verschiedenen Ländern des Balkans, die zunächst im Regensburger Dom, danach im Pfarrheim St. Emmeram Schutz gesucht haben, bewegt zur Zeit Regensburg. Vertreter von CampusAsyl konnten die Gruppe einige Male besuchen und einige Studentinnen haben mehrmals auch ein Betreuungsangebot für…

Wie schnell die Zeit vergeht. Vor guten 1,5 Jahren entstand an den Regensburger Hochschulen die Idee, geflüchtete Menschen in Regensburg möglichst konkret und praktisch zu unterstützen. Zahlreiche Projekte sind entstanden, hunderte Ehrenamtliche haben viel geleistet, Freundschaften sind entstanden. CampusAsyl freut sich sehr, nun zwei hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigen zu können und…

CampusAsyl Sommerfest


Juli 12, 2016 17:14,

Juli ist der große Monat der Sommerfeste. Ganz klar, dass auch CampusAsyl da keine Ausnahme machen konnte. Super organisiert vom BDKJ Regensburg, feierten wir daher gemeinsam mit Geflüchteten letzten Freitag ein tolles Fest in der Guerickestraße. Für die Helferinnen und Helfer der verschiedenen Projekte sollte das Sommerfest auch ein kleines…