Anna Metrina


Autor-Archiv für Anna Metrina

Wie macht man Kinder und Jugendliche stark – für die Herausforderungen des Lebens und insbesondere gegen Radikalisierung und Gewalt? Antworten auf diese Frage gibt die Organisation „Women without Borders“. Die „Frauen ohne Grenzen“ setzen bei den Eltern an: Sie wollen Mütter und Väter  stärken, um Teenager widerstandsfähig zu machen gegen…

Am 07.06. fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Mit rund 200 Personen hatten wir mehr Gäste als je zuvor! Begonnen hat der Abend damit, dass der Grill angefeuert und das Buffet eröffnet wurde. Im Garten der ESG wurde dann bei herrlichem Sommerwetter gegessen, geredet, gespielt und gelacht. Sogar mit Zuckerwatte wurden…

CampusAsyl ist mit seinen Gruppen bereits recht breit in den Bereichen Bildung und Freizeit für jüngere Kinder und Erwachsene aufgestellt. Die Zielgruppe der geflüchteten älteren Kinder bzw. Jugendlichen kommt da aus unserer Sicht allerdings noch etwas zu kurz. Mit dem neuen Projekt des Jugendmentorings möchten wir zukünftig verstärkt auch geflüchtete…

Du willst in einem entspannten Rahmen andere Menschen kennenlernen, kulturellen Austausch erleben und bei diversen Freizeitangeboten Spaß haben? Komm doch zum TowerTreff! Wir treffen uns jeden Donnerstag um 17:00 Uhr in der Zeißstraße 9, um bei Kaffee, Tee und Keksen zu sozialisieren, Spaß zu haben und auch uns gegenseitig bei…

Am Samstag, 8. Juli von 12 bis 19 Uhr findet die Ehrenamtsmesse der Stadt Regensburg am Haidplatz statt, organisiert vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement. Auch CampusAsyl wird mit dabei sein! Mit einem Stand, den wir uns mit der Bürger_inneninitiative Asyl (BI Asyl) und dem Verein Ausbildung statt Abschiebung (AsA) teilen, werden…

Am vergangenen Samstag, den 25. Juni 2023, fand das CampusAsyl Spendenradeln statt. Ziel der Veranstaltung war es, Spenden für die Arbeit von CampusAsyl zu sammeln und gleichzeitig eine gemeinschaftliche und sportliche Aktivität für Menschen jeden Alters anzubieten. Die 11,2 km lange Route führte die Gruppe von den Räumlichkeiten der Evangelischen…

In der ersten Jahreshälfte fanden bereits zahlreiche spannende Workshops und Seminare bei CampusAsyl statt. Und auch für die Hebstmonate haben wir bereits jetzt einige Veranstaltungen für euch geplant, die wir hiermit ankündigen möchten: Vom 24. September bis zum 1. Oktober finden die alljährlichen Interkulturellen Wochen statt, an denen sich CampusAsyl…

Bei perfektem Wetter durfte eine Gruppe von 7 Frauen und 12 Kindern aus den Frauensprachkursen am 07.06. die Kinder- und Jugendfarm im Regensburger Norden besuchen. Was für eine schöne Erfahrung für Groß und Klein! Die kleinen Helfer*innen haben fleißig mit angepackt: Auf dem Programm standen Minischweine versorgen und dabei feststellen,…

Vom 12. bis zum 14. Mai war es mal wieder soweit: das CampusAsyl-Wochenende fand, dieses Mal zum einzigen Mal in diesem Jahr, statt. Mit einer voll ausgebuchten Teilnehmendenzahl von 30 Leuten ging es am Freitag Nachmittag mit drei Bussen los Richtung Veitsbuch. Im Jugendhaus angekommen, wurden zunächst die Zimmer bezogen,…

Schon bald findet das nächste CampusAsyl-Wochenende vom 12. bis 14. Mai statt! Es ist für dieses Jahr unser einziges Vereinswochenende. Mitfahren können alle, die in einem CampusAsyl-Projekt/einer CampusAsyl-Gruppe regelmäßig aktiv sind. Gib diese Einladung also gern an andere Menschen in deinem Projekt /in deiner Gruppe weiter. Wir wollen bei diesem…

Bereits seit einigen Jahren betreibt CampusAsyl eine Fahrradwerkstatt in der AnkER-Dependance Zeißstr. 1. Dort werden gespendete Fahrräder aufgepäppelt und an die Bewohner*innen ausgegeben bzw. kaputte Räder repariert. Dabei geht es nicht nur um die technische Arbeit, sondern auch um das gemeinschaftliche Tun, den Austausch und das Zusammenkommen. Seit Kurzem gibt…

Der Reifen ist platt, der Sattel ohne Schnellspanner muss verstellt oder die Bremsen nachgezogen werden – bei einem Fahrrad fallen oftmals kleinere Reparaturen an, die zwar schnell erledigt sind, aber trotzdem das passende Werkzeug benötigen. Dafür betreibt CampusAsyl in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Zeißstr. 1 eine Fahrradwerkstatt. Bewohner*innen können dort…