Angelika Frey


Autor-Archiv für Angelika Frey

Das Akademische Auslandsamt der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg sucht ab 1. Juli 2021 (Einarbeitung und Übergabe im Juni 2021) eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Hochschulgruppe bei CampusAsyl e. V. Die Hochschulgruppe wird im Team geleitet: von einer SHK der OTH Regensburg zusammen mit einer SHK der Universität Regensburg. Es…

Bereits zum vierten Mal bieten wir dieses Online-Seminar an. Die meisten von uns kennen Gespräche mit  Nachbar*innen, in der Arbeit, im Verein oder auf Familienfesten: die Stimmung ist eigentlich gut und heiter. Dann horcht man plötzlich auf: Wurde das gerade wirklich gesagt? „Die wollen sich ja nicht integrieren“, „Die Flüchtlinge…

Mit dem neuen Vorhaben Bildung fördern – Bewusstsein schaffen intensiviert CampusAsyl seine Arbeit im Bereich Bildungsarbeit. Das Projekt zielt darauf ab, die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für die Belange von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zu fördern. Dabei sehen wir bei der Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus einen großen Schwerpunkt in…

Dieses Seminar kann leider im November wegen Corona nicht stattfinden, soll aber nächstes Jahr nachgeholt werden. Um diese Frage dreht sich ein Seminar, das wir am 14. November veranstalten wollen. Wir sprechen über die Grundlagen von richtigem Lernen und um gute Unterrichtsmethoden im Nachhilfeunterricht. Das Seminar richtet sich vorrangig an…

Die Stiftung Bildung und Gesellschaft hat für den Monat September den mit 1.000 Euro dotierten Primus-Preis an unser Projekt „Azubi-Tandems“ vergeben. Bei diesem Projekt erhalten Azubis mit Fluchtgeschichte individuelle Lernunterstützung während ihrer Ausbildungszeit. Gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe für Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und sie…

Die Theater-Gruppe von CampusAsyl sucht aktuell neue Mitglieder! Egal, ob du schon Vorerfahrung hast oder ob du das Spielen auf der Bühne zum ersten Mal ausprobieren willst – in der Theatergruppe bist du willkommen und kannst mit netten Leuten eine gute Zeit verbringen. Du solltest aber für dieses Projekt schon…

Vorstellung des neuen Bufdis


September 3, 2020 15:09,

Wir haben wieder Zuwachs im Büro! Heute stellt sich Samuel vor: „Hallo allerseits! Ich bin der Samuel Berger, 18 Jahre alt und geborener Regensburger. Nachdem ich dieses Jahr mein Abitur geschrieben habe, habe ich mich dazu entschlossen mir noch ein Jahr Zeit zu nehmen und mich im Bundesfreiwilligendienst hier bei…

Leider hat unser alter Vereinsbus vor wenigen Wochen endgültig den Dienst verweigert. Was für ein Glück, dass uns fast zeitgleich die freudige Nachricht erreichte, der Rotary Club Regensburg würde uns gerne einen neuen Bus schenken! Mithilfe der Unterstützung und unter Co-Sponsoring der Jepsen-Autogruppe konnte schnell ein geeigneter und nur zwei…

Mai Hamza, die Projektleiterin von „Women Together“, berichtet über den aktuellen Stand und die Zukunftspläne des Projekts: „Am 15. Juli endete der zweite interkulturelle Kompetenzkurs von „WomenTogether“, diesmal mit dem Schwerpunkt „Frau und Beruf“. Während der aktuell andauernden Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie war das Projekt vollständig auf Online-Treffen umgestellt worden.…

„Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist …“ die Verletzung von internationalem Recht! Von Sea-Eye e.V. haben inzwischen viele, die sich für die Themen Flucht und Migration interessieren, schon einmal gehört. Space-Eye e.V. aber ist noch relativ unbekannt – Zeit, dass wir euch das Projekt vorstellen! Die…

Der Projektkoordinierendentag mit und für alle Projektleiter*innen von CampusAsyl findet gewöhnlich zweimal im Jahr statt. Aufgrund der angespannten Lage mit COVID-19 im Frühjahr musste der geplante Projektkoordinierendentag im März dieses Jahres leider verschoben werden. Mit Hygienekonzept und ausreichend Platz konnte er nun doch zur Freude vieler am vergangenen Samstag in…

Stammtisch im Park


Juni 30, 2020 20:05,

Zum ersten Mal seit langem können wir wieder einen Stammtisch veranstalten, bei dem wir uns alle persönlich sehen! Wir treffen uns am kommenden Montag, 03.07., ab 19.00 Uhr im Ostpark, um gemeinsam zu spielen, Neuigkeiten auszutauschen und uns untereinander zu vernetzen. Wir bringen Getränke und Spiele mit und wir freuen…

Wer darf arbeiten, wer darf nicht arbeiten und wo lohnt es sich, für die Arbeitserlaubnis zu kämpfen? Diesen Fragen wollen wir uns am 18. Juli mit einem Workshop für Geflüchtete und Unterstützer*innen widmen. Leider musste der Workshop im April entfallen, aber jetzt können wir ihn in Präsenz nachholen! Nach einer…

Wegen der großen Nachfrage bieten wir dieses Seminar ein drittes  Mal an. Die meisten von uns kennen Gespräche mit  Nachbar*innen, in der Arbeit, im Verein oder auf Familienfesten: die Stimmung ist eigentlich gut und heiter. Dann horcht man plötzlich auf: Wurde das gerade wirklich gesagt? „Die wollen sich ja nicht…

Basis-Schulung digital


April 23, 2020 11:35,

Am 06. Juni gibt es wieder eine Basis-Schulung für alle, die neu bei CampusAsyl sind oder die mehr über die Hintegründe unserer Arbeit erfahren wollen. Die Schulung ist offen für alle Projektteilnehmer*innen! Sie findet diesmal voraussichtlich digital statt. Themen sind unter anderem die Situation der Geflüchteten in Regensburg, die Strukturen…

CampusAsyl digital


März 26, 2020 11:01,

Corona hält auch unseren Verein in Atem und aktuell können sich unsere Projektteilnehmer*innen leider nicht persönlich treffen. Deshalb wollen wir ausprobieren, ob wir einzelne Vereinsaktivitäten auch ins Internet verlegen können. Den Anfang gemacht haben unsere Sportler*innen mit kleinen Videos, wie man sich auch zuhause fit halten kann. Besucht uns doch…

Der Vorstand von CampusAsyl hat mit Blick auf die aktuelle Situation am 13.03. entschieden, vorerst bis zum 19.04.20 alle Aktivitäten von CampusAsyl zu pausieren. In einer Situation wie dieser gilt es umsichtig und besonnen zu handeln und damit gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Diese Regelung gilt wirklich für alle Dinge, die…

Von Oktober bis Januar 2019/2020 haben Studierende des Bachelor-Studiengangs „International Relations and Management“ der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg gemeinsam mit CampusAsyl ein Projekt ins Leben gerufen, um Geflüchteten den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Der Anstoß für das Projekt kam von Studierenden, die ein gemeinnütziges Ziel mit ihrem studienintegrierten…

Die Campus Asyl Projekte „Sport“ und „Women Together“ haben zusammen an zwei Samstagen Anfang Februar einen Workshop für Frauen zum Thema Selbstverteidigung durchgeführt. Unsere Trainerin war Katharina Fliesser, 27 Jahre von der Uni Regensburg. Sie ist 7-fache Deutsche Meisterin im Kickboxen und erfahrene Trainerin. 16 Frauen haben telgenommen, darunter Hima…